E-Book, Deutsch, Band 10, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Fonseca Müller Neue Arbeitsmodelle: Belastung oder Entlastung?
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-68900-207-7
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine Analyse des Stresserlebens bei Remote- und hybridem Arbeiten am Beispiel der Bosch Sensortec GmbH
E-Book, Deutsch, Band 10, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Young Academics: Betriebswirtschaftslehre
ISBN: 978-3-68900-207-7
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Im Zuge der COVID-Pandemie erfuhr die Arbeitswelt umwälzende Veränderungen. Die positiven Erfahrungen mit Homeoffice ebneten den Weg für eine Flexibilisierung der Arbeit und die Etablierung der neuen Arbeitsformen Remote- und hybrides Arbeiten.
Die Autorin erforscht anhand einer qualitativen Erhebung das Stresserleben von Mitarbeiter:innen im Spannungsfeld zwischen virtuellem Arbeiten an geografisch verteilten Standorten und der Präsenzarbeit im hybriden Setting am Beispiel der Bosch Sensortec GmbH. Stressoren durch Remote und hybrides Arbeiten überlagern sich dabei mit der generellen Stresssituation durch die VUCA-Welt und wirken sich herausfordernd auf die Work-Life-Balance aus. Handlungsempfehlungen, die das individuelle Erleben von Stress im Umgang mit den untersuchten Arbeitsformen positiv beeinflussen können, runden die Analyse ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management