Forster / Petzold | Im Schatten der DEFA | Buch | 978-3-86764-198-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 424 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Close up

Forster / Petzold

Im Schatten der DEFA

Private Filmproduzenten in der DDR
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86764-198-2
Verlag: UVK

Private Filmproduzenten in der DDR

Buch, Deutsch, Band 21, 424 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Close up

ISBN: 978-3-86764-198-2
Verlag: UVK


DDR-Film gleich DEFA-Film: Mit dieser vorherrschenden GleichSetzung räumen Ralf Forster und Volker Petzold gründlich auf. Sie eröffnen erstmalig den Blick auf eine Gesamtdarstellung der mehr als 25 privaten Filmstudios und professionellen Einzelfilmer aus dem Osten Deutschlands – und damit auf etwa 1500, heute zumeist vergessene 'Gebrauchsfilme' mit den Schwerpunkten Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft, wobei deren thematische Vielfalt und formale Qualitäten beachtlich sind: Dokumentar-, Image- und Werbefilme, ökologische wie ethnografische Vortragsfilme, Trickfilme für alle Altersgruppen.

Dabei ist die Geschichte der privaten Filmhersteller in der DDR zugleich eine Geschichte, die Systemwidersprüche aufdeckt und sie anhand konkreter Medienerzeugnisse erfahrbar macht. Außerdem reflektiert die Publikation das spezifische Verhältnis der DDR zur Werbung, zur medialen Innen- und Außendarstellung. Denn während Werbespots fürs Inland trotz innovativer Gestaltung oft einen aufklärenden Zug annahmen, präsentierten Informations- und Messefilme für Exportgüter zumeist einen modernen Industriestaat und verzichteten auf politische Statements.

Forster / Petzold Im Schatten der DEFA jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ralf Forster ist promovierter Filmtechnikhistoriker am Filmmuseum Potsdam. Er arbeitet als Publizist und nimmt Lehraufträge an Universitäten wahr. Teile seiner Filmsammlung präsentiert er in Kinos und auf Fachveranstaltungen.

Volker Petzold ist promovierter Betriebswirtschaftler und arbeitet freiberuflich als Journalist wie Publizist auf medienhistorischen Feldern. Für einige deutsche Filmfestivals war und ist er als Berater tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.