Fortmann | Verbraucher-Cyberversicherung | Buch | 978-3-406-75693-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Versicherungsrecht

Fortmann

Verbraucher-Cyberversicherung


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-75693-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 322 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Versicherungsrecht

ISBN: 978-3-406-75693-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Cyberbedrohungen nehmen auch bei Verbraucherinnen und Verbrauchern eine immer größere Bedeutung ein, wie etwa das Aufkommen von Verschlüsselungstrojanern zeigt. Die Versicherungswirtschaft hat hierauf reagiert und bietet Deckungskonzepte zur Absicherung gegen die verschiedenen Cyberrisiken an. Derartige Risiken sind z.B.: - Nicht- oder Falschlieferung bei Internetkäufen
- Nichtzahlung bei Internetverkäufen
- Identitätsmissbrauch im Internet (insbes. Pharming, Phishing, Skimming)
- Missbrauch von Zahlungskarten im Internet
- Urheberrechtsverstöße
- Schicksal des digitalen Nachlasses
- rechtliche Risiken einer privaten Homepage
- Datenverlust
- Cybermobbing
- Reputationsschäden durch Veröffentlichungen im Internet
- Veröffentlichung persönlicher Daten im Internet
- Spiel-, Handy- und Onlinesucht
- Geräteschäden.
Die Deckungskonzepte sehen nicht nur Ersatzleistungen für erlittene Schäden, sondern auch Serviceleistungen (Assistance) und Kostenübernahmen vor.
Zuletzt hat der GDV wenn auch keine Musterbedingungen so doch Musterbausteine für Cyber-Assistanceleistungen veröffentlicht.
Das Werk erläutert die am Markt üblichen Deckungen, die Inhalte des Versicherungsschutzes und damit verbundene rechtliche Probleme. Außerdem gibt das Werk einen Überblick über im Ausland verwendete Deckungskonzepte.

Aus dem Inhalt - Deckungskonzepte
- Stand-Alone-Deckungen; Zusatzklauseln zu anderen Deckungen
- Vertragsschluss
- Versicherte Gefahren
- versicherter Personenkreis
- Versicherungsleistungen
- Ausschlüsse
- Obliegenheiten
- Kombination mit Rechtsschutzversicherung
- Silent-Cyber-Problematik
- internationale Bezüge

Vorteile auf einen Blick - erstes Werk zum Thema
- hohe Aktualität
- Berücksichtigung der am Markt üblichen Policen und der GDV-Musterbausteine.

Zielgruppe
Für Versicherungsunternehmen, Rechtsanwaltskanzleien, Vertriebsunternehmen, Verbraucherschutzorganisationen, Gerichte, Sachverständigenbüros.

Fortmann Verbraucher-Cyberversicherung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.