Fortunatianus Aquileiensis / Dorfbauer | Commentarii in evangelia | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Latin, Deutsch, Band 103, 292 Seiten

Reihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum LatinorumISSN

Fortunatianus Aquileiensis / Dorfbauer Commentarii in evangelia


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-047154-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Latin, Deutsch, Band 103, 292 Seiten

Reihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum LatinorumISSN

ISBN: 978-3-11-047154-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der vorliegende Band enthält die Erstedition des Evangelienkommentars des Bischofs Fortunatian von Aquileia (Mitte 4. Jh.). Dieses Werk, von dem erst 2012 eine annähernd vollständige Handschrift identifiziert werden konnte, ist der älteste aus der lateinischen Antike erhaltene Evangelienkommentar und daher von eminenter Bedeutung für die Patristik. Der kritischen Edition des Texts ist eine ausführliche Einleitung vorangestellt.
Fortunatianus Aquileiensis / Dorfbauer Commentarii in evangelia jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftliche Bibliotheken und Institutionen (Klassische Phil

Weitere Infos & Material


Lukas J. Dorfbauer, Universität Salzburg - CSEL, Salzburg/Wien, Österreich.

Lukas J. Dorfbauer, University of Salzburg - CSEL, Salzburg/Vienna, Austria.

Lukas J. Dorfbauer, Universität Salzburg - CSEL, Salzburg/Wien, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.