Fraiman-Morris | Jüdische Aspekte Jung-Wiens im Kulturkontext des »Fin de Siècle« | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

Fraiman-Morris Jüdische Aspekte Jung-Wiens im Kulturkontext des »Fin de Siècle«


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-093417-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-093417-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieser Band beschäftigt sich mit der jüdischen Identität der österreichischen Dichter und Denker Arthur Schnitzler, Stefan Zweig, Richard Beer-Hofmann, Karl Kraus und Theodor Herzl im Kulturkontext und in der Kulturkrise des österreichischen Fin de Siècle. Sie schöpften alle mehr oder weniger bewusst aus einem reichen jüdischen Erbe, von dem sie sich entweder absetzten (Kraus, Zweig) oder dem sie sich wieder zuwandten (Beer-Hofmann, Herzl). Die dynamischen Spannungen, welche sich aus den Wechselwirkungen zwischen dem Absorbieren österreichischer Kultur einerseits und dem Geprägtsein von jahrhundertelanger jüdischer Tradition und deren Werten andererseits ergeben, finden ihren Ausdruck in unterschiedlichen Reaktionen der paradigmatisch für alle europäischen Juden stehenden hier untersuchten österreichisch-jüdischen Persönlichkeiten auf die Kultur und Kulturkrise des Fin de Siècle.

Fraiman-Morris Jüdische Aspekte Jung-Wiens im Kulturkontext des »Fin de Siècle« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Sarah Fraiman-Morris, Jüdische Aspekte >Jung-WiensJakob Hessing, Die langen Wurzeln des Jungen Wien. - Robert S. Wistrich, Karl Kraus: Prophet or Renegate? - Hanni Mittelmann, '. durch die Kunst unsere Schmerzen in lauter Blumen verwandeln.' Theodor Herzls 'Philosophische Erzählungen'. - Sarah Fraiman-Morris, Richard Beer-Hofmanns Suche nach der Transzendenz: 'Schlaflied für Mirjam' und 'Der Tod Georgs'. - Mark H. Gelber, Interfaces between Young Vienna and the Jewish Poetic Movement. Richard Beer-Hofmann and Stefan Zweig. - Jacob Golomb, Stefan Zweig's Tragedy as a Nietzschean Grenzjude. - Jeffrey B. Berlin, Schnitzler's Unpublished Memoir 'Urheberrecht und geistiges Eigentum'. With Commentary about his Views on Copyright Laws. - Shimon Levy, Von Schnitzler bis Turrini. Meilensteine auf dem Weg des österreichischen Theaters in Israel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.