Francke | Netzneutralität in Europa | Buch | 978-3-8487-5470-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 195, 268 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Politik

Francke

Netzneutralität in Europa

Ursprünge - Bausteine - Regulierungen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8487-5470-0
Verlag: Nomos

Ursprünge - Bausteine - Regulierungen

Buch, Deutsch, Band 195, 268 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Politik

ISBN: 978-3-8487-5470-0
Verlag: Nomos


Felix Francke untersucht das kontrovers diskutierte Thema Netzneutralität von den technischen Grundlagen bis zur Messung von Eingriffen und entwickelt so ein abgestuftes Baukastensystem zur trennscharfen Absicherung des offenen Internets. Seine dabei vorgenommene Ausdifferenzierung in konkrete Maßnahmen vermeidet normative Vorpositionierungen des bisherigen Diskurses und legt die Grundlage für einen methodisch innovativen Vergleich unterschiedlicher Regulierungsansätze in Europa. Seine tiefe Analyse bietet dadurch zugleich eine kompetente Einführung für Politikwissenschaftler in die Funktionsweisen des Internets. Felix Francke forscht an den Schnittstellen von Internet und Gesellschaft und erarbeitet für die Stiftung Zukunft Berlin Potenziale der Digitalisierung im Bereich bürgerschaftlicher Mitverantwortung.

Francke Netzneutralität in Europa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.