Buch, Deutsch, Italienisch, 176 Seiten, Vorlagebögen, Format (B × H): 240 mm x 270 mm, Gewicht: 1012 g
PODINI: Un secolo in Alto Adige (1919-2019) - Ein Jahrhundert in Südtirol (1919-2019)
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-88-6839-469-1
Verlag: Athesia Tappeiner Verlag
Giancarlo Podini: 3 generazioni di vita imprenditoriale tra la guerra, il boom economico e le diversificazioni degli ultimi decenni - 3 Unternehmergenerationen inmitten des Kriegs, des Wirtschaftsbooms und der Diversifizierung der letzten Jahrzehnte
Buch, Deutsch, Italienisch, 176 Seiten, Vorlagebögen, Format (B × H): 240 mm x 270 mm, Gewicht: 1012 g
ISBN: 978-88-6839-469-1
Verlag: Athesia Tappeiner Verlag
L’Alto Adige fino a qualche decennio fa era un territorio povero. Se si è riusciti a trasformare questa entità in una regione relativamente benestante, ciò non è solo merito dei politici di tutti i gruppi etnici, che hanno creato qui i necessari presupposti legislativi, ma anzitutto merito dei nostri imprenditori e operatori compatti, innovativi e disposti ad assumersi dei rischi, che, attraverso l’introduzione di attività e la creazione di posti di lavoro nei grandi centri e nelle periferie, hanno evitato l’emigrazione dai monti e dalle valli, migliorando in tutto i l territorio la qualità di vita. Uno di questi pionieri è sicuramente anche Giancarlo Podini.
Südtirol war vor einigen Jahrzehnten ein armes Land. Wenn es gelungen ist, aus diesem Land eine verhältnismäßig wohlhabende Region zu schaffen, so ist es nicht nur Verdienst der Politiker aller Sprachgruppen, die die hierfür notwendigen Rahmenbedingungen schufen, sondern vor allem Verdienst unserer aufgeschlossenen, innovativen und risikobereiten Unternehmer und Arbeitnehmer, die durch die Ansiedlung von Betrieben und die Schaffung von Arbeitsplätzen in den großen Ortschaften und in der Peripherie die Abwanderung aus den Berggebieten und Tälern verhindert und im ganzen Land Lebensqualität geschaffen haben. Einer dieser Pioniere ist sicher auch Giancarlo Podini.
Weitere Infos & Material
Indice
Inhaltsverzeichnis
8 Perché nasce questo libro
Wieso entsteht dieses Buch?
10 Prefazioni – Toni Ebner, Alberto Faustini, Luis Durnwalder
Vorworte
14 Introduzione – Ettore Frangipane
Einführung
94 Giancarlo “tuttofare”
Giancarlo, der Mann für alles
98 Giancarlo si accolla i debiti e liquida gli zii Oreste e Mario
Giancarlo übernimmt die Schulden und zahlt seine
Onkel Oreste und Mario aus
112 Anni ’80: i gli di Giancarlo entrano in azienda
Die 1980er Jahre: Giancarlos Söhne steigen in das
Unternehmen ein
116 La diversicazione degli ultimi 30 anni
Die Diversizierung der letzten 30 Jahre
126 I gli
Giancarlos Söhne
144 I fratelli e le sorelle di Giancarlo
Giancarlos Geschwister
154 I collaboratori
Die Mitarbeiterschaft
158 La fondazione
Die Stiftung
166 Cronologia di 100 anni di attività imprenditoriale
(1919-2019)
100 Jahre Unternehmensgeschichte (1919–2019):
Ein Überblick
20 Le origini lombarde
Die Ursprünge in der Lombardei
30 L’arrivo dei Podini in Alto Adige nel 1919
1919: Die Podinis kommen nach Südtirol
44 La guerra
Die Kriegsjahre
58 Le prime esperienze in azienda
Erste Erfahrungen im Familienbetrieb
62 La vita sociale a Bolzano
Das gesellschaftliche Leben in Bozen
72 Il magico incontro con Isabella
Ein magischer Moment: Die Begegnung mit Isabella
86 La lapide dedicata ai Martiri d’Ungheria
Das Denkmal für Ungarns Märtyrer
88 La croce sul Monte Tondo
Das Kreuz am Hörtenberg
90 La Chiesa, la DC e l’impegno da giornalista
Kirche, DC und die Arbeit als Journalist