Frank / Daschner | Antibiotika am Krankenbett | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

Reihe: 1x1 der Therapie

Frank / Daschner Antibiotika am Krankenbett


14., vollständig überarbeitete Auflage 2008
ISBN: 978-3-540-76674-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

Reihe: 1x1 der Therapie

ISBN: 978-3-540-76674-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Er passt in jede Kitteltasche und ist ein „Spicker" für alle praktisch tätigen Ärzte in Klinik und Praxis. Bei der fast unübersehbaren Anzahl an Antibiotika ist eine aktuelle, übersichtliche Darstellung unerlässlich. In überschaubaren Tabellen - nach Substanzen, Erregern und Indikationen geordnet - können Keimspektrum und Dosierungsempfehlungen rasch nachgeschlagen werden. Inklusive spezieller Probleme wie Antibiotika in der Schwangerschaft, präoperative Infektionsprophylaxe oder Nieren- und Leberinsuffizienz. Ein Ratgeber für die tägliche Arbeit in der Klinik: griffbereit, prägnant und übersichtlich.NEU: Jeweils Angabe der Tagestherapiekosten
Frank / Daschner Antibiotika am Krankenbett jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einteilung der Antibiotika.- Generics — Handelsnamen.- Leitsätze der Antibiotikatherapie.- Häufigste Fehler bei der Antibiotikatherapie.- Wichtige Infektionen — wichtige mikrobiologische Diagnostik.- Zusammenarbeit mit Mikrobiologen.- Resistenz klinisch wichtiger Erreger.- Häufigste Erreger — Antibiotikaauswahl.- Antibiotika, Antimykotika: Spektrum — Dosierung — Nebenwirkungen — Kosten.- Antibiotikatherapie der wichtigsten Infektionen bei Kindern und Erwachsenen.- Therapie der häufigsten bakteriellen Endokarditiden.- Mindestbehandlungsdauer von bakteriellen Infektionen.- Versagen der Antibiotikatherapie.- Differentialdiagnose, Fieber unklarer Genese.- Dosierung von Antibiotika bei eingeschränkter Nierenfunktion.- Antibiotikatherapie bei Hämodialyse, Peritonealdialyse und kontinuierlicher Hämofiltration.- Antibiotikatherapie in der Schwangerschaft und Stillzeit.- Antibiotika bei Lebererkrankungen.- Diffusion von Antibiotika in den Liquor und in Hirnabszesse.- Lokalantibiotika.- Antibiotika- und Infektionsprophylaxe.- Physikalische Unverträglichkeit von Antibiotika und Antimykotika in Infusionslösungen.- Internetseiten (Stand Oktober 2007).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.