Frank | Die Vogelgrippe in der Boulevardpresse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

Frank Die Vogelgrippe in der Boulevardpresse

Eine inhaltsanalytische Untersuchung
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-639-04812-4
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine inhaltsanalytische Untersuchung

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

ISBN: 978-3-639-04812-4
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im Jahr 1997 starben zum Schrecken der Wissenschaftler erstmals nachweislich Menschen an der Vogelgrippe, einer seit 100 Jahren bekannten Tierkrankheit. Als im Februar 2006 erste Fälle von infizierten Tieren auch in Deutschland auftraten, begann ein wahrer Medienhype um das Thema. Besonders Boulevardzeitungen aber auch Abonnementzeitungen berichteten häufig und umfassend über die vermeintlich große Gefahr. In der vorliegenden Arbeit wird die Berichterstattung über die Vogelgrippe in Boulevard- und Abonnementzeitungen vergleichend analysiert. Einführend gibt der Autor einen Überblick über die Themen Boulevardzeitungen und Risikokommunikation. Darüber hinaus wird der Verlauf der Ausbreitung der Vogelgrippe rekonstruiert. Im empirischen Teil werden die Ergebnisse der durchgeführten Inhaltsanalyse dargestellt und anschließend diskutiert. Die Arbeit gibt Aufschluss über die Art und Weise der Berichterstattung der Boulevard- und Abonnementzeitungen und richtet sich damit an Sozialwissenschaftler sowie alle an Boulevardzeitungen und Risikokommunikation Interessierten.

Sebastian Frank, M.A.: Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie der Informatik an der FU-Berlin. Derzeit tätig als Referent in der Öffentlichkeitsarbeit im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

Frank Die Vogelgrippe in der Boulevardpresse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.