Frank | Nepomuken, die auf die Brücken spucken | Sonstiges | 978-3-7117-5276-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Reihe: Picus Lesereisen

Frank

Nepomuken, die auf die Brücken spucken

Prager Hintergedanken
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7117-5276-5
Verlag: Picus Verlag

Prager Hintergedanken

Sonstiges, Deutsch

Reihe: Picus Lesereisen

ISBN: 978-3-7117-5276-5
Verlag: Picus Verlag


In der Interpretation des Burgschauspielers Martin Schwab fügen sich Michael Franks Prager Hintergedanken zu einem kundigen Porträt der tschechischen Hauptstadt.
Abseits aller gängigen Mythen und ausgetretenen Pfade nähert sich der langjährige Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung" vor kulturgeschlichtlichem und politischem Hintergrund dem heutigen Prag.
Dabei kommt er der wahren Magie dieses mitteleuropäischen Schnittpunkts auf die Spur, die sich aus der Lebhaftigkeit seiner Kontroversen in der Geschichte und in der spannenden, oft sperrigen Gegenwart ergibt.

Frank Nepomuken, die auf die Brücken spucken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Frank, 1947 im gebirgigsten Oberbayern geboren, ist über die Deutsche Journalistenschule in München zu seiner Profession und später zur "Süddeutschen Zeitung" gekommen, für die er als Nachrichtenredakteur, Kritiker und Berichterstatter gearbeitet hat.
Das alte, engere Mitteleuropa erschloß sich ihm als eine der Schicksalsregionen des Kontinents, die er seit 1986 als Auslandskorrespondent beobachtet, wechselweise mit Sitz in Prag und Wien. Er wurde mit dem Joseph-Roth-Preis und der Goldenen Feder für deutsch-tschechische Verständigung ausgezeichnet.

Martin Schwab, 1937 in Württemberg geboren, Schauspielschule an der Berliner Max-Reinhardt-Schule und am Max-Reinhardt-Seminar in Wien.
Nach Engagements in Ulm, Oldenburg, Stuttgart, Bochum und Frankfurt kam er 1986 ans Burgtheater in Wien.
Seit 1999 Kammerschauspieler. Arbeiten u.a. mit Luc Bondy, Klaus Michael Grüber, Achim Freyer, Thomas Langhoff, André Heller, Claus Peymann, Wim Wenders, Peter Zadek. Erhielt die Kainz-Medaille und wurde 2000 mit dem Nestroy ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.