Frank | Sanftes Gefühl und stille Tiefe der Seele | Buch | 978-3-8260-4200-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 688, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

Frank

Sanftes Gefühl und stille Tiefe der Seele

Herders Indien
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8260-4200-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Herders Indien

Buch, Deutsch, Band 688, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-4200-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Das Werk bietet eine gute Übersicht über das vielschichtige Thema ‚Herder und Indien’. Der Aufklärer verbindet Indien mit verschiedenen Diskursen seiner Zeit (Anthropologie, Poetologie, Philosophie, Ursprung der Menschheit, Sprach-, Literaturgeschichte usw.). Die Kontrastierung des Eurozentrismus mit einer globalen Perspektive wird verstehbar als Reaktion auf die Graecomanie. Das Indien-Paradigma offenbart sich als Organ von Rationalismus-, Institutions-, Religionskritik.
Die Analyse zeigt u. a., wie der Inder (Ideen) zur zeitgenössischen Variante griechischer Kalokagathie wird. In ihm erscheint Winckelmanns ‚edle Einfalt‘ transformiert zum ‚sanften Gefühl‘, ‚stille Größe‘ zu ‚stiller Tiefe der Seele‘. Indien erstrahlt als laus loci extremi.
Das indische Drama Sakuntala veranlasst Herder (Zerstr. Blätter), Lessing erneut zu diskutieren. Auch wird seine Proklamierung des Begriffes Evolution berücksichtigt. Sein Palingenesie-Begriff wird analysiert. Seine programmatische Bearbeitung indischer Dichtung ist inspiriert vom Dichter Bhartrihari, der Fabelsammlung Hitopadesha und der philosophischen Bhagavadgita, deren Rezeption Herder damit vorbereitet.

Frank Sanftes Gefühl und stille Tiefe der Seele jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.