Frank | Stadtplanung im Geschlechterkampf | Buch | 978-3-8100-3853-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 381 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft

Frank

Stadtplanung im Geschlechterkampf

Stadt und Geschlecht in der Großstadtentwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts
2003
ISBN: 978-3-8100-3853-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Stadt und Geschlecht in der Großstadtentwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 20, 381 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8100-3853-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch untersucht die komplexe und spannungsreiche Wechselbeziehung von Stadt und Geschlecht in ihrer Bedeutung für die Großstadtentwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts. Wollte man den Tenor der Forschungen zum Verhältnis von Stadt und Geschlecht in einem Satz zusammenfassen, so könnte dieser lauten: In der Imagination sind Städte weiblich – in der Realität sind Städte unweiblich. Dieses irritierend-faszinierende Bild ergibt sich aus der Gegenüberstellung von literatur- und kunstwissenschaftlichen Studien einerseits und soziologischen und planerischen Untersuchungen andererseits.

Frank Stadtplanung im Geschlechterkampf jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Das Chaos Ist Weiblich.- 1. Vorspiel: Erzählungen von Städtegründungen.- 2. Entstehung der modernen Großstadt und neue Großstadterfahrung.- 3. Stadt Masse Frau Hure.- 4. ‚Neue Frauen‘ im ‚Abenteuer Stadt‘: Destabilisierung der bürgerlichen Geschlechterordnung.- 5. Stadtkrise und Geschlechterkrise: Fazit und Ausblick.- II: ‚Domestiziere die Wilde FRAU!‘.- 6. Stadtreinigung: Die Disziplinierung und Reglementierung der weiblichen Körper.- 7. Stadtplanung im Geschlechterkampf.- 8. Gender Trouble in Paradise: Suburbia im Wandel.- Schlußbetrachtung.- Literatur.- Abbildungsverzeichnis.


Dr. des. Susanne Frank, Juniorprofessorin für Stadtsoziologie, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.