Buch, Deutsch, Band 67, 509 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 862 g
Zivil- und aufsichtsrechtliche Grundlagen
Buch, Deutsch, Band 67, 509 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 862 g
Reihe: Internetrecht und Digitale Gesellschaft
ISBN: 978-3-428-19308-0
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Die Arbeit beschäftigt sich aufgrund des Strukturwandels mit den neuen Grundlagen der DeFi-Sphäre. Im Fokus stehen zivilrechtliche Vertragsgestaltungs- und Haftungsfragen sowie aufsichtsrechtliche Regulierungsfragen. Mithilfe eines Rechtsvergleiches aus aufsichtsrechtlicher Perspektive bewertet diese Arbeit die geplanten und – sich aus der Arbeit ergebenden – erforderlichen aufsichtsrechtlichen Aspekte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Online Banking & Finance
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Bank- und Versicherungsrecht Bank-, Sparkassen- und Börsenrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzsektor & Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken Verteilte Datenbanken
Weitere Infos & Material
1. Grundlagen von Decentralized Finance
Vorbemerkungen: Grundlegende Begriffsverständnisse – Begriffsbestimmung von Decentralized Finance – Historische Entwicklungslinien – Ökonomische Betrachtung – Funktionsweise von Decentralized Finance
2. Materielles Recht
Allgemeines Privatrecht – Aufsichtsrecht
3. Rechtspolitik, Ergebnis und Schlussbemerkung