E-Book, Deutsch, Band 18, 416 Seiten
Franke Regierungspolitik in der Weltfinanzkrise
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7489-0907-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Einfluss von Interessen, Ideen und Institutionen in Deutschland und Großbritannien am Beispiel des Bankensektors und der Automobilindustrie
E-Book, Deutsch, Band 18, 416 Seiten
Reihe: Internationale Politische Ökonomie
ISBN: 978-3-7489-0907-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Wann und unter welchen Bedingungen unterscheidet sich die deutsche und britische Regierungspolitik während der Weltfinanzkrise? Dieser Frage geht die Studie im Zuge einer vergleichenden empirischen Analyse des Zeitraums von 2007 bis 2012 am Beispiel der Bankenbranche und Automobilindustrie nach. Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Länder werden mit jeweils spezifischen sektoralen Interessen, gesellschaftlichen Ideen und nationalen Institutionen sowie dem Problembewusstsein der Wähler erklärt. Verwendet wird ein most different case design. Im Ergebnis zeigt sich, dass der Einfluss von Ideen bei zunehmendem Problembewusstsein im Vergleich zu Interessen tendenziell zunimmt, während Institutionen weiterhin den Handlungsrahmen vorgeben.