Franken | Die „Große Halle“ von Karakorum | Buch | 978-3-95490-076-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 290 mm, Gewicht: 1517 g

Reihe: Forschungen zur Archäologie Außereuropäischer Kulturen

Franken

Die „Große Halle“ von Karakorum

Zur archäologischen Untersuchung des ersten buddhistischen Tempels der alten mongolischen Hauptstadt
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-95490-076-3
Verlag: Reichert Verlag

Zur archäologischen Untersuchung des ersten buddhistischen Tempels der alten mongolischen Hauptstadt

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 290 mm, Gewicht: 1517 g

Reihe: Forschungen zur Archäologie Außereuropäischer Kulturen

ISBN: 978-3-95490-076-3
Verlag: Reichert Verlag


Die seit dem Jahr 2000 in der altmongolischen Hauptstadt Karakotum laufenden Ausgrabungen haben das althergebrachte Bild der Stadt und seiner Geschichte grundlegend revidiert. Dabei konzentrierte sich eines der zentralen Forschungsprojekte der Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen des Deutschen Archäologischen Institutes bis zum Jahr 2009 auf die Untersuchung der in der Südwestecke der Stadtanlage liegende „Großen Halle“. Diese von Ihrem ersten Ausgräber Kiselev in den 40er Jahren noch als Palast des Ögöödej Chan identifizierte Säulenhalle, kann nach neueren Forschungsergebnissen eindeutig als buddhistischer Tempel des 13. und 14. Jahrhunderts interpretiert werden. Nach vollständiger Freilegung zeigten sich auf einem künstlich aufgeschichteten Podium die Überreste eines im Grundriss quadratischen Gebäudes, das durch acht mal acht Säulenbasen aus Granit in sieben Zwischenräume oder Joche gegliedert war. Sowohl Ausstattung als auch Bildprogramm und Grundriss der Halle stützen die Annahme, dass es sich um ein religiös genutztes Gebäude gehandelt haben muss. Im Rahmen der vorliegenden Publikation werden zahlreiche Details der baulichen Entwicklung der „Großen Halle“ sowie ihrer Beeinflussung untersucht. Mit mongolischer und englischer Zusammenfassung.

Franken Die „Große Halle“ von Karakorum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.