Franken / Götze | Einfach öko | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Franken / Götze Einfach öko

Besser leben, nachhaltig wohnen! 200 Tipps, die wirklich was bringen
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-96006-167-0
Verlag: oekom
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Besser leben, nachhaltig wohnen! 200 Tipps, die wirklich was bringen

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-96006-167-0
Verlag: oekom
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Wer möchte das nicht: eine Wohnungseinrichtung aus gesunden
Materialien, sparsame Elektrogeräte, weniger Müll, Bettwäsche aus fair gehandelter Baumwolle oder Kosmetika ohne Schadstoffe. Doch was ist sinnvoll, wo anfangen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lifestyle? Muss ich gleich mein ganzes Leben umkrempeln oder gibt es Tipps und Tricks, die richtig was bringen und Spaß machen?
Unser Expertenduo hat typische Wohnsituationen und Einkaufsentscheidungen unter die Lupe genommen, ökologische Fußabdrücke bestimmt, Einsparpotenziale errechnet – und die dabei gewonnenen Erkenntnisse in konkrete, leicht umsetzbare Tipps übersetzt.
Das Buchkonzept ist denkbar einfach: Durch einen Gang durch Haus oder Wohnung lassen sich Nachhaltigkeits- und Einsparpotenziale entdecken und heben. Schritt für Schritt, Raum für Raum. Jede(r) kann da ansetzen, wo es besonders leicht fällt oder sich die Lebensqualität spürbar steigern lässt. Ein Buch für alle, die auf 'öko' in Küche, Bad und Wohnzimmer Wert legen und Lust haben, Ihren Alltag einem Nachhaltigkeitscheck zu unterziehen.

Franken / Götze Einfach öko jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paech, Niko
Prof. Dr. Niko Paech ist einer der profiliertesten Wachstumskritiker Europas und wurde mit seinem Buch 'Befreiung vom Überfluss' (2012) zum führenden Vordenker der Postwachstumsökonomie im deutschsprachigen Raum.
Paech ist außerplanmäßiger Professor und war von 2008 bis 2016 als Vertreter des Lehrstuhls für Produktion und Umwelt („PUM“) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig. Aktuell arbeitet er als Lehrbeauftragter an der Universität Siegen im Studiengang „Plurale Ökonomik“ und im Rahmen diverser Forschungsprojekte. Zudem ist er Mitglied verschiedener Netzwerke und Einrichtungen im Nachhaltigkeitsbereich, unter anderem als Vorsitzender der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ).

Franken, Marcus
Marcus Franken befasst sich seit mehr als einem Jahrzehnt intensiv mit Umwelt- und Energiefragen. Der Umwelttechniker und ehemalige Chefredakteur des Magazins zeo2 ist Autor von Nachhaltigkeitsratgebern, etwa zu Fragen des Energiesparens.

Faulstich, Martin
Prof. Dr. Martin Faulstich ist Professor für Umwelt- und Energietechnik der Technischen Universität Clausthal. Seine Themen sind die Energiewende und die Stromversorgung der Zukunft.

Götze, Monika
Monika Götze hat Technischen Umweltschutz studiert. Nach mehreren Jahren als Energieexpertin bei der Boston Consulting Group (BCG) leitet sie heute das Abgeordnetenbüro eines Umwelt- und Energiepolitikers in Berlin. Darüber hinaus ist sie Autorin des 'Energiesparbuchs' der Stiftung Warentest.

Achtziger, Anja
Prof. Dr. Anja Achtziger ist Professorin am Lehrstuhl für Sozial- & Wirtschaftspsychologie der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen. Sie erforscht, was Menschen sich vornehmen und wie sie es erreichen - oder auch nicht.

Marcus Franken befasst sich seit mehr als einem Jahrzehnt intensiv mit Umwelt- und Energiefragen. Der Umwelttechniker und ehemalige Chefredakteur des Magazins zeo2 ist Autor von Nachhaltigkeitsratgebern, etwa zu Fragen des Energiesparens.

Monika Götze hat Technischen Umweltschutz studiert. Nach mehreren Jahren als Energieexpertin bei der Boston Consulting Group (BCG) leitet sie heute das Abgeordnetenbüro eines Umwelt- und Energiepolitikers in Berlin. Darüber hinaus ist sie Autorin des 'Energiesparbuchs' der Stiftung Warentest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.