Technik · Systeme · Anwendungen
Buch, Deutsch, 297 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 256 g
ISBN: 978-3-322-83114-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Das Buch beschreibt bestehende bzw. sich in der Einführungs- oder Normungsphase befindliche Funkkommunikationsdienste bzw. -systeme. Dabei wird insbesondere auf die in Deutschland eingesetzten und auf die zukünftigen europäischen Mobilfunktechnologien eingegangen. Es werden technische Grundlagen der Übertragung- bzw. Kommunikationstechnik behandelt, um die Parameter und Verfahren der vorgestellten Funksysteme verstehen zu können.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Mobilkommunikation.- 1.1 Einführung.- 1.2 Technische Grundlagen von Funksystemen.- 1.3 Grundlagen moderner Kommunikationssysteme.- 1.4 Zusammenfassung.- 2 Mobilkommunikationssysteme in einer Übersicht.- 2.1 Landesweite und paneuropäische Mobiltelefonnetze.- 2.2 Funkrufsysteme.- 2.3 Schnurlose Telekommunikationssysteme.- 2.4 Personal Communication Network (PCN).- 2.5 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS).- 2.6 Betriebsfunk, BOS-Funk, Personen-Ruffunk, Grundstiickssprechfunk.- 2.7 Bündelfunknetze.- 2.8 Digital Short Range Radio und CB-Funk.- 2.9 Satellitenkommunikation.- 3 Mobiltelefonnetze.- 3.1 Geschichte der Mobiltelefonnetze in der Bundesrepublik Deutschland.- 3.2 Merkmale des Mobiltelefonnetzes C.- 3.3 Die Mobilfunknetze Dl und D2.- 3.4 Architektur des GSM-Systems.- 3.5 Vorhergesagte Entwicklungen in der BRD.- 4 Funkrufdienste („Paging“).- 4.1 Öffentliche Funkrufdienste in der BRD.- 4.2 Zukünftige Konzepte.- 5 Telepoint.- 5.1 Entstehungsgeschichte.- 5.2 Realisierungskonzept der DBP Telekom.- 5.3 Telepoint-Standards.- 6 Bündelfunk.- 6.1 Die Situation in der BRD.- 6.2 Bündelungsgewinn.- 6.3 Funktionaler Aufbau von Bündelfunknetzen.- 6.4 Eigenschaften von Bündelfunknetzen.- 6.5 Anbieter und Betreiber von Bündelfunkdiensten bzw. -netzen.- 6.6 Bündelfunktechnik.- 6.7 Marktprognosen für Bündelfunknetze.- 7 Zukünftige Mobilfunkkonzepte (DECT, PCN, UMTS).- 7.1 Digital European Cordless Telecommunications (DECT).- 7.2 PCN — Personal Communication Network.- 7.3 UMTS — Universal Mobile Telecommunications System.- Schlußwort.- Liste der verwendeten Abkürzungen.- Sachwortverzeichnis.