Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement online | Rehm Verlag | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch

Franzius / Altenbockum / Gerhold

Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement online


Rehm Verlag

Datenbank, Deutsch

Rehm Verlag



Das bestens bewährte Handbuch für Altlasten enthält alle Methoden der Sicherung und Dekontaminierung von Böden, die mit Schadstoffen belastet sind.Erfolgversprechende Fallbeispiele aus der Praxis zeigen Lösungsmöglichkeiten auf dem neuesten Stand der Technik.Die Themen u.a.:Erfassung und Bestandsaufnahme; Untersuchungen zur Beurteilung kontaminierter Flächen; GefährdungsabschätzungenSanierungsverfahren; Arbeits- und Gesundheitsschutz; Sanierungsuntersuchung, -plan, -ausführung und NachsorgeFlächenmanagementBeispiele komplexer Altlastensanierungen; Rechtsfragen; Finanzierung der Altlastensanierung; Ausschreibung und Vergabe von LeistungenDazu finden sich alle einschlägigen Vorschriften sowie Arbeitshilfen und auch Anschriften Sanierungsbeteiligter.Kurz und gut: Ein unerlässlicher Ratgeber aus der Praxis für die Praxis!
Franzius / Altenbockum / Gerhold Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement online jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle mit dem Umgang mit Altlasten Befassten, wie z.B. Techniker, Geologen, Ingenieure, aber auch immer mehr Juristen, Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen, Bau- und Umweltabteilungen in Kommunen und Landratsämtern.

Weitere Infos & Material


Dr.-Ing. Volker Franzius, Direktor und Professor i. R. am Umweltbundesamt, Berlin/Dessau/Roßlau begründete 1988 mit Prof. Dr.-Ing. Rainer Stegmann, TU Hamburg-Harburg und Dipl.-Ing. Klaus Wolf, Umweltbehörde Hamburg aus Anlass der Sanierung der Deponie Georgswerder das HdA. Die Weiterentwicklung des HdA erfolgte mit den Mitherausgebern Prof. Dr. jur. Edmund Brandt, Prof. Dr.-Ing. Michael Altenbockum und Rechtsanwalt Dr. Thomas Gerhold.

Dr. Franzius steht als ehemaliger Leiter der Abteilung Boden im Umweltbundesamt für alle Verwaltungsaspekte der Altlastensanierung und des Flächenmanagements und war maßgeblich an der Entstehung des Bundes-Bodenschutzgesetzes und der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung beteiligt. Er ist Gründungsmitglied und war langjähriger Zweiter Vorsitzender des ITVA e.V.

Prof. Dr. Michael Altenbockum ist seit 1998 Partner in der Partnerschaftsgesellschaft Altenbockum & Partner, Geologen aus Aachen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind komplexe Projekte im kontaminierten Grundwassser mit besonderer Qualifikation in Festgesteinsgrundwasserleitern. An der RWTH Aachen University lehrt er die praktische Umsetzung von Altlastenprojekten. Er ist Mitglied des Vorstandes des Ingenieurtechnischen Verbandes für Altlastensanierung und Flächenmanagement (ITVA) und hat an zahlreichen Publikationen im ITVA-Fachausschuss Technologie und Verfahren mitgewirkt.

Dr. Thomas Gerhold, Rechtsanwalt, avocado rechtsanwälte Köln. Sein Hauptarbeitsgebiet ist das Umweltrecht mit einem Schwerpunkt im Bodenschutz und Altlastenrecht. Er ist Mitglied des Vorstandes des Ingenieurtechnischen Verbandes für Altlastensanierung und Flächenmanagement (ITVA) sowie der Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltsverein. Er leitet zudem den Fachausschuss „Rechtsfragen“ im ITVA“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.