Franzius | Europäisches Verfassungsrechtsdenken | Buch | 978-3-16-150266-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 143 mm, Gewicht: 232 g

Franzius

Europäisches Verfassungsrechtsdenken


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150266-8
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 143 mm, Gewicht: 232 g

ISBN: 978-3-16-150266-8
Verlag: Mohr Siebeck


Claudio Franzius geht der Frage nach, wie das europäische Verfassungsrecht auf der Grundlage des Vertrags von Lissabon gedacht werden kann. Was sind die konstituierenden Faktoren der Europäischen Union als Rechtsgemeinschaft? Welche Leitfragen europäischen Verfassungsdenkens lassen sich formulieren? Führt die Frage nach gemeinsamen Werten und einer europäischen Identität im Europäischen Einigungsprozess wirklich weiter?

Im Vordergrund steht weniger ein Vergleich der Rechtsordnungen für das sich entfaltende ius europaeum publicum, sondern die Rekonstruktion des offenen Verhältnisses von Recht und Politik auf der europäischen Ebene. Unter einer kritischen Würdigung des Lissabon-Urteils des Bundesverfassungsgerichts nimmt der Autor die europäischen Verfassungsprinzipien, die eine Verortung der Europäischen Union zwischen Einheitsfiktion und Vielfaltwahrung erlauben, in den Blick.

Franzius Europäisches Verfassungsrechtsdenken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franzius, Claudio
Claudio Franzius
Geboren 1963; Studium der Rechtswissenschaft in Berlin und Montpellier, 1999 Promotion; 2007 Habilitation; seit 2007 Privatdozent an der Juristischen Fakultät der HU Berlin; Lehrstuhlvertretungen in Frankfurt am Main, Konstanz und Bremen.

Claudio Franzius
Geboren 1963; Studium der Rechtswissenschaft in Berlin und Montpellier, 1999 Promotion; 2007 Habilitation; seit 2007 Privatdozent an der Juristischen Fakultät der HU Berlin; Lehrstuhlvertretungen in Frankfurt am Main, Konstanz und Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.