Buch, Deutsch, 64 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: essentials
Eine Handreichung für Integrationsfachkräfte
Buch, Deutsch, 64 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-28800-6
Verlag: Springer
Die Integration von Geflüchteten ist eine zentrale gesellschaftspolitische Aufgabe in Deutschland. Dieses essential geht auf Herausforderungen in der beschäftigungsorientierten Beratung und Vermittlung von Geflüchteten ein. Dazu werden acht Critical Incidents und drei Gesprächsleitfäden vorgestellt. Die Gesprächsleitfäden behandeln den Umgang mit wechselseitigen Erwartungen, die Suche nach beruflichen Zielen sowie die Vorteile einer Ausbildung bzw. Qualifizierung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Gestaltung des Integrationsprozesses in Ausbildung und Arbeit bei Geflüchteten.- Aufgaben von Integrationsfachkräften im Migrations- und Fluchtkontext.- Fallbeispiele mit Lösungsmustern für die Beratung und Integration