Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8167-8276-6
Verlag: Fraunhofer IRB
Die Verbesserung der energetischen Qualität von Schulgebäuden ist eine vordringliche Aufgabe. Das Planen, Bauen, Sanieren und Betreiben von Schulen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz führt zu geringeren Betriebskosten, leistet einen Beitrag zu einer behaglichen Schulatmosphäre und kann pädagogisch genutzt werden, um den nachhaltigen Umgang mit Energie zu vermitteln.
Dieser Leitfaden ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWi geförderten Programms "EnEff:Schule" entstanden. Er richtet sich an alle, die mit Schulgebäuden zu tun haben - von der Kommunalverwaltung und den Planern bis hin zu Lehrern, Hausmeistern und Schülern. Kurz und prägnant werden die wesentlichen Fakten und innovative Lösungen zum Thema energieeffiziente Schule dargestellt und die Auswirkungen auf die Nutzer aufgezeigt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Ergonomie, Barrierefreiheit
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung