Freidl / Neuhold | Gesundheitssurveyforschung im regionalen Setting | Buch | 978-3-88864-339-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten

Freidl / Neuhold

Gesundheitssurveyforschung im regionalen Setting

Gesundheitsberichterstattung in der Steiermark unter Berücksichtigung psychosozialer Aspekte
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-88864-339-2
Verlag: VAS - Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt/M.

Gesundheitsberichterstattung in der Steiermark unter Berücksichtigung psychosozialer Aspekte

Buch, Deutsch, 360 Seiten

ISBN: 978-3-88864-339-2
Verlag: VAS - Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt/M.


Gesundheitssurveyforschung generiert hochqualitative Daten aus erster Hand über den subjektiven Gesundheitszustand, Gesundheitsverhalten, Inan-spruchnahme von Einrichtungen des Gesundheitswesens, Lebensstil, individuelle und soziale Ressourcen der Bevölkerung. Gesundheitsberichterstattung beschreibt und analysiert die gesundheitliche Lage der Bevölkerung oder einzelner Bevölkerungsgruppen und stellt Gesundheit in ihren sozialen, ökologischen und ökonomischen Bezügen dar. Diese Informationen zählen zu den wichtigsten und aktuellsten Grundlagen für Public Health und Gesundheitsförderungsmaßnahmen. Die Surveyforschung eröffnet die Möglichkeit, ganzheitliche Gesundheitsmodelle als Rahmentheorie heranzuziehen und kann dadurch der dynamischen Komplexität von Gesundheit und ihren vielfältigen Interaktionen gerecht werden. Ein Survey kann als Teil eines demokratischen Prozesses aufgefasst werden, in dem Menschen ihre Bedürfnisse, Erfahrungen und Einstellungen definieren und damit eine Selbstreflexion ihrer Gesundheit und ihrer sozialen Lebenssituation vornehmen. Gleichzeitig kann ein Survey als ein demokratisches Instrument zur Anregung von gesundheitspolitischen Maßnahmen dienen.

Dieses Buch stellt exemplarisch ein solches Studienprojekt vor und spannt einen weiten Bogen von einer elaborierten Theorie der Gesundheit über die Bildung von geeigneten Indikatoren, Gesundheitsberichterstellung und empirische Modellbildungen bis zu damit verbundenen möglichen Public Health-Maßnahmen.

Freidl / Neuhold Gesundheitssurveyforschung im regionalen Setting jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfgang Freidl, Dr., Ao. Univ.-Prof., Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie der Universität Graz. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Gesundheitssurveyforschung, Sozialepidemiologie, Medizin- und Gesundheitssoziologie, Gesundheitsförderung, Public Health, Soziale Ungleichheit und Gesundheit, PatientInnenzufriedenheit im Krankenhaus, Ethik in der Medizin, Medizin und Nationalsozialismus
Christine Neuhold, Mag., Projektmitarbeiterin am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie der Universität Graz. Arbeitsschwerpunkte: Gesundheitssurveys, Gesundheitsförderung, Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Dissertantin zum Thema: Soziale Ungleichheit und Frauengesundheit. Langjährige Projektleiterin von gemeindenahen Gesundheitsförderungsprojekten bei der steirischen Gesellschaft für Gesundheitsschutz (Styria Vitalis).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.