Freiseis | Religion, Esoterik und Nation im frühen Zionismus (1900-1923) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 72, 293 Seiten

Reihe: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge

Freiseis Religion, Esoterik und Nation im frühen Zionismus (1900-1923)

Eine genealogische Untersuchung zu Buber, Gordon und Borochov
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-137493-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine genealogische Untersuchung zu Buber, Gordon und Borochov

E-Book, Deutsch, Band 72, 293 Seiten

Reihe: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge

ISBN: 978-3-11-137493-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wie verliefen frühe zionistische Identitätskonstruktionen? Auf welche Traditionen haben die frühen Zionisten zurückgegriffen? Welche Kontinuitäten und Brüche werden sichtbar?Ausgehend von globalgeschichtlichen Überlegungen wird der frühe Zionismus als Beispiel für globale Verflechtungs- und Aushandlungsprozesse um 1900_untersucht. Dazu werden Identitätskonstruktionen in den Schriften von Martin Buber, Aharon Gordon und Ber Borochov anhand der Kategorien Religion, Nation und – als wichtigem zeitgenössischem Einfluss – Esoterik analysiert.Diese Untersuchung des frühen Zionismus in einem globalen historischen Kontext zeigt sowohl nationalistische als auch antikoloniale Tendenzen im frühen Zionismus auf und verdeutlicht dessen Stellung als jüdische Bewegung in der breiteren Geschichte von Religion und Esoterik.
Freiseis Religion, Esoterik und Nation im frühen Zionismus (1900-1923) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of Jewish history, Jewish studies / Wissenschaftler/-innen mit Schwerpunkt jüdische Geschichte; Jüdis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fabian Freiseis, Universität Heidelberg.

Fabian Freiseis, Heidelberg University, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.