Freitag | Kriminologie in der Zivilgesellschaft | Buch | 978-3-486-70488-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 515 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: ISSN

Freitag

Kriminologie in der Zivilgesellschaft

Wissenschaftsdiskurse und die britische Öffentlichkeit, 1830-1945
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-486-70488-4
Verlag: De Gruyter

Wissenschaftsdiskurse und die britische Öffentlichkeit, 1830-1945

Buch, Deutsch, 515 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-70488-4
Verlag: De Gruyter


Warum werden Menschen kriminell? Welche Ursachen lassen sich für delinquentes Verhalten finden? Solche Fragen beschäftigen Experten genauso wie die breitere Öffentlichkeit – und beide stehen in größerem Ideen-Austausch, als man zunächst meinen könnte. Sabine Freitag nähert sich Orten der Wissensproduktion über die Ursachen von Kriminalität ebenso wie zivilgesellschaftlichen Räumen, in denen die Thesen der Experten diskutiert wurden. Über die gesellschaftliche Annahme oder Ablehnung bestimmter wissenschaftlicher Deutungsangebote entschied nicht zuletzt ihre Kompatibilität mit vorherrschenden Werten, Normen und Selbstbildern. Nur auf dieser Grundlage konnte sich beispielsweise der angestrebte Strafzweck säkularisieren und verwissenschaftlichen: weg von einer moralischen Besserung der sündigen Seele hin zur nüchterneren Absicht, sozialverträgliche, kompetente Bürger herzustellen.

Freitag Kriminologie in der Zivilgesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabine Freitag, Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.