Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. | Motivation Hoffnung | Buch | 978-3-86764-706-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.

Motivation Hoffnung

Die Bedeutung der Medien für unser Weltbild
2/2016 | 20. Jg.
ISBN: 978-3-86764-706-9
Verlag: UVK

Die Bedeutung der Medien für unser Weltbild

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

ISBN: 978-3-86764-706-9
Verlag: UVK


Die Themen des aktuellen Schwerpunktes sind u.a.:

Hoffnung (Alexander Grau)

Das Grauen der Nachrichten und die Sehnsucht nach dem Positiven (Thomas Hestermann)

'Wir sind davon überzeugt, dass konstruktiver Journalismus vieles besser macht!'. Das Onlineportal 'Perspective Daily' will anders berichten. Gespräch mit Dr. Bernhard Eickenberg

Medienpsychologie: 'Bad news are good news!' (Michael Gestmann)

Berichterstattung in der Kritik. Das journalistische Rollenverständnis im Wandel (Tobias Hochscherf)

Trost, Hilfe, Beistand. Müssen Medien ihre Nutzer retten? (Christine Watty)

Das Prinzip Hoffnung im deutschen Kinderfilm (Nana Grote)

In der Hoffnung, einen brauchbaren Weg zu finden (Klaus-Dieter Felsmann)

Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. Motivation Hoffnung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.