Fremerey | In-situ-Sensorik zur Bestimmung der Schwefel- und Koksbeladung auf Festbettkatalysatoren | Buch | 978-3-8440-3473-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 153 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik

Fremerey

In-situ-Sensorik zur Bestimmung der Schwefel- und Koksbeladung auf Festbettkatalysatoren


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8440-3473-8
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 14, 153 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik

ISBN: 978-3-8440-3473-8
Verlag: Shaker


Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die Dissertation von Müller (Band 8 der Institutsreihe), in der gezeigt wird, dass die Verkokung mit Hilfe eines Partikelsensors in einer Schüttung detektiert werden kann. Ein Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Prinzip des Partikelsensors auf die Sulfidierung eines Nickelkatalysators zu übertragen. Gleichzeitig sollte die mikrowellengestützte Messmethode als neues Messsytem für die direkte Bestimmung der Katalysatordeaktivierung untersucht werden. Dabei stand für diese Messmethode die Detektion einer gesamten Festbettschüttung im Vordergrund. Somit gliedert sich die Arbeit in die zwei folgenden Schwerpunkte:

1.Die Entwicklung und Charakterisierung von Einzelpartikelsensoren für die Sulfidierung.
2. Der Einsatz der Mikrowellenmesstechnik. Es wird zunächst kontaktlos der Verkokungsgrad bestimmt und danach eine Aussage über die Sulfidierung getroffen.

Fremerey In-situ-Sensorik zur Bestimmung der Schwefel- und Koksbeladung auf Festbettkatalysatoren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.