Frenken | Symbol Plazenta | Buch | 978-3-658-10580-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Edition Centaurus ¿ Psychologie

Frenken

Symbol Plazenta

Pränatalpsychologie der Kunst
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10580-8
Verlag: Springer

Pränatalpsychologie der Kunst

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Edition Centaurus ¿ Psychologie

ISBN: 978-3-658-10580-8
Verlag: Springer


Das Buch stellt eine Auseinandersetzung mit den frühesten Objekterfahrungen des menschlichen Fötus dar. Die Pränatalpsychologie zeigt die Auswirkungen früher Erlebnisse auf  Psychotherapien, auf  Kunstwerke und die Religion. Ausgangspunkt ist: Der Fötus erlebt als erstes Objekt seine Plazenta. Er ist mit ihr über die Nabelschnur verbunden, er berührt sie und bildet zu ihr die erste Beziehung seines Lebens aus. Nach der Geburt zeigen sich Widerspiegelungen dieser ersten Beziehung im Umgang mit Übergangsobjekten, in Kinderzeichnungen und in der Phantasiewelt des Kindes. Vom Baum des Lebens im Paradies bis zum Roten Drachen der Apokalypse zeigen sich in der Kunst und in der Religion die Auswirkungen früher Erfahrungen – und werden durch das vorliegende Werk verstehbar.

Frenken Symbol Plazenta jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pränatalpsychologie.- Forschungen von Lloyd deMause und Alessandra Piontelli.- LSD-Forschung.- Pränatale Erinnerungen.- Gehirnentwicklung.- 
Pränatales Lernen.- Die Widerspiegelung der Plazentaerfahrung in Kunst und Religion.- Kinderzeichnungen.- Symbolisierungen.- Plazenta und Nabelschnur als Baum.- Jenseitsdarstellungen von Hieronymus Bosch. 


Dr. Ralph Frenken, Diplom-Psychologe, arbeitet als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut in eigener Praxis. Zahlreiche Veröffentlichungen zu kindheitshistorischen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.