Frenzel Baudisch | Individuen mit widersprüchlichen Wertevorstellungen | Buch | 978-3-658-22084-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Research

Frenzel Baudisch

Individuen mit widersprüchlichen Wertevorstellungen

Überprüfung grundlegender Annahmen der Wertetheorie von Shalom Schwartz
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22084-6
Verlag: Springer

Überprüfung grundlegender Annahmen der Wertetheorie von Shalom Schwartz

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-22084-6
Verlag: Springer


Die Wertetheorie von Shalom Schwartz geht davon aus, dass Werte den Menschen zwar unterschiedlich wichtig sein können, dass Individuen unter den Schwartz-Werten aber immer das gleiche verstehen (Bedeutungsäquivalenz). Nicolas Frenzel Baudisch geht mit Daten des European Social Survey der Frage nach, ob sich Individuen finden lassen, deren Wertevorstellungen von den Schwartz-Werten abweichen (widersprüchliche Wertevorstellungen). Dabei lässt sich belegen, dass sich solche Individuen finden lassen und dass dies dazu führen kann, dass die Messung dieser Werte weniger gelungen ist (verringerte Konstruktvalidität).

Frenzel Baudisch Individuen mit widersprüchlichen Wertevorstellungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Theorie basaler individueller Werte (BIW-Theorie) von Shalom Schwartz.- Widersprüchliche Werteverständnisse Typ 1: Wertinterne Inkonsistenz.- Widersprüchliche Werteverständnisse Typ 2: Strukturbezogene Inkonsistenz.- Metaanalysen der Ergebnisse zu Typ 1 und Typ 2.


Nicolas Frenzel Baudisch ist wissenschaftlicher Referent im Forschungsbereich Medizinsoziologie und Gesundheitspsychologie am Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.