E-Book, Deutsch, 512 Seiten, eBook
Fresenius / Heck Repetitorium Intensivmedizin
2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-31245-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vorbereitung auf die Prüfung "Intensivmedizin"
E-Book, Deutsch, 512 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-31245-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeine Grundlagen.- Atemwegsmanagement und Bronchoskopie.- Monitoring.- Kardiovaskulär wirksame Medikamente.- Blut und Blutprodukte.- Analgosedierung.- Ernährungstherapie.- Invasive Beatmung.- Nichtinvasive Beatmung (NIV).- Hyperbare Oxygenierung (HBO).- Kardiopulmonale Reanimation.- Infektiologie.- Antibiotika und Antimykotika.- Infektiöse Endokarditis und Endokarditisprophylaxe.- Pneumonie.- Nosokomiale Infektionen.- Spezielle Infektionen.- Spezielle Krankheitsbilder.- Nierenerkrankungen und Nierenersatzverfahren.- Lebererkrankungen.- Pankreatitis.- Gastrointestinale Probleme.- Stressulkus.- Entzugssyndrome.- Intoxikationen.- Akutes Koronarsyndrom (ACS).- ARDS (“acute respiratory distress syndrome„).- SIRS, Sepsis und Multiorganversagen.- Lungenembolie.- Pulmonaler Hypertonus (PH) und akute Rechtsherzdekompensation.- Tetanus.- Patienten mit Subarachnoidalblutung (SAB).- Intensivtherapie von Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma (SHT).- Therapie zerebraler Krampfanfälle.- Herzinsuffizienz.- Hirntoddiagnostik und Therapie des Organspenders.- Abdominelles Kompartmentsyndrom (AKS).- Häufige Herzrhythmusstörungen in der Intensivmedizin.- Physiologie.- Physiologie der Atmung.- Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt.- Blutgerinnung.- Nachschlageteil.