Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 238 g
Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 238 g
Reihe: Sigmund Freud, Werke im Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-10437-6
Verlag: S. Fischer Verlag
Das Hauptstück des Bandes, ›Über den Traum‹ (1901), ist Freuds populäre Kurzfassung seiner umfangreichen, theoretisch höchst anspruchsvollen ›Traumdeu-tung‹. Für jedermann verständlich, skizziert der Autor in dreizehn prägnanten Abschnitten, wiederum am Beispiel eigener Träume, die Grundprinzipien seiner revolutionären Traumlehre.
Davon überzeugt, daß Freuds Entschlüsselung des Traums zu den epochema-chenden Durchbrüchen in der intellektuellen Geschichte unserer Kultur zählt, arbeitet Hermann Beland in seiner Einleitung Kernthemen der einzelnen Schriften des Bandes heraus. Dabei flicht er immer wieder Ergebnisse der modernen Psychoanalyse ein; auch konfrontiert er die Freudsche Traumauffassung mit den Resultaten experimenteller Schlaf- und Traumforschung. Auf diese Weise wird augenfällig, wie aktuell Freuds Pionierleistung tatsächlich geblieben ist.