Buch, Deutsch, Band Band 015, 252 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 389 g
Vorträge der 9. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus
Buch, Deutsch, Band Band 015, 252 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 389 g
Reihe: Emder Beiträge zum reformierten Protestantismus
ISBN: 978-3-7887-2738-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
In den Beiträgen dieses Bandes richtet sich der Blick auf den Heidelberger Katechismus, an dessen 450. Jubiläum die evangelischen Kirchen im Jahr 2013 erinnern. Zur Sprache kommen einerseits historische Einblicke in die Entstehungsgeschichte und das theologische Profil des Katechismus und andererseits wirkungsgeschichtliche Studien, deren Bogen sich bis ins 20. Jh. spannt und auch die nordamerikanische Aufnahme des Katechismus einbezieht. Ein weiterer Akzent liegt auf der gegenwärtigen religionspädagogischen Wahrnehmung des Katechismustextes und der Frage nach der religiösen Bildung im säkularen Staat.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Religionspädagogik, Christlicher Katechismus