Buch, Deutsch, 164 Seiten, mit zahlreichen Abb., Notenbeispielen, Format (B × H): 210 mm x 285 mm, Gewicht: 435 g
Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule. 1.–4. Schuljahr
Buch, Deutsch, 164 Seiten, mit zahlreichen Abb., Notenbeispielen, Format (B × H): 210 mm x 285 mm, Gewicht: 435 g
ISBN: 978-3-525-61489-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Es sind immer dieselben großen Themen: Gott und Welt, damals und heute, Christentum und andere Religionen, wir und die anderen, der Mensch vor Gott. – Die Kunst besteht darin, sie immer neu lebendig und für Kinder erfahrbar zu machen: aus Lernstoffen den Stoff zu machen, aus dem es sich leben lässt.Die neuen Entwürfe von Hans Freudenberg nähern sich ihren Themen daher bewusst kreativ und sinnenorientiert: Arbeitsblätter und -anregungen sind so angelegt, dass die Kinder selbst entdecken, selbst prüfen und selbst für sich festhalten. Das Heft enthält in bewährter Form unterrichtserprobte und unmittelbar einsetzbare Vorschläge mit Kopiervorlagen zu folgenden Schwerpunkten: Judentum, Islam, Umwelt Jesu, Vaterunser, Pfingsten, Psalm 69, Psalm 139, Abraham, Bewahrung der Schöpfung, Dritte Welt.
Zielgruppe
Lehrerinnen und Lehrer an der Grundschule, die das Fach Religion (evangelisch, katholisch oder ökumenisch) unterrichten.