E-Book, Deutsch, Band A/4/3, 556 Seiten, eBook
Freudenthal / Gans / Königstein Allgemeine Pathologische Anatomie Diagnostik · Fremdkörper Degeneration der Haut
1932
ISBN: 978-3-7091-9867-4
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band A/4/3, 556 Seiten, eBook
Reihe: Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten
ISBN: 978-3-7091-9867-4
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die allgemeine pathologische Anatomie der Haut..- Einleitung: Geschichte der histologischen Erforschung und Abbildung der Haut.- A. Störungen des Formwechsels.- B. Störungen (Veränderungen) im Stoffwechselablauf (Degenerationen).- C. Störungen des Kreislaufs.- Anhang: Die Primärefflorescenzen.- D. Die Entzündung.- E. Pathologisches Wachstum.- Literatur.- Diagnostik der Hautkrankheiten..- Allgemeinerscheinungen.- Die örtlichen Veränderungen der Haut.- Morphologie.- Primäre Efflorescenzen.- Sekundäre Efflorescenzformen.- Literatur.- Amyloid der Haut..- Morphologie.- Chemie.- Färbung.- Experimentelle Erzeugung von Amyloid am Tiere.- Resorption.- Serologische Untersuchungsmethoden.- Amyloid im Tierreich.- Klinik. Allgemeine Amyloidose.- Lokale Hautamyloidose.- Zusammenfassung.- Literatur.- Nachtrag.- Kalkablagerungen..- Allgemeiner Teil.- Spezieller Teil.- Literatur.- Pseudoxanthoma elasticum..- Fremdkörper der Haut..- I. Allgemeines.- II. Zufällig von außen eingedrungene Fremdkörper.- III. Absichtlich in die Haut gebrachte Fremdkorper.- IV. Argyrie.- Literatur bei den einzelnen Kapiteln.- Namenverzeichnis.