Frewer / Bremberger / Siedbürger | Der "Ausländereinsatz" im Gesundheitswesen (1939–1945) | Buch | 978-3-515-09201-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 8, 285 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Geschichte und Philosophie der Medizin/ History and Philosophy of Medicine

Frewer / Bremberger / Siedbürger

Der "Ausländereinsatz" im Gesundheitswesen (1939–1945)

Historische und ethische Probleme der NS-Medizin
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-09201-2
Verlag: Franz Steiner

Historische und ethische Probleme der NS-Medizin

Buch, Deutsch, Band Band 8, 285 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Geschichte und Philosophie der Medizin/ History and Philosophy of Medicine

ISBN: 978-3-515-09201-2
Verlag: Franz Steiner


Im "Dritten Reich" mußten Zwangsarbeitende aus zahlreichen europäischen Ländern unter einer unmenschlichen Lebenssituation, mangelnder Gesundheitsversorgung und Krankheiten oder Verletzungen aufgrund der extremen Arbeitsbedingungen leiden.
Im vorliegenden Band beschreiben und analysieren achtzehn Autorinnen und Autoren historische und moralische Dimensionen der Probleme von Zwangsarbeitenden im Gesundheitswesen während der Zeit von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg. Grundlegende Beiträge zur systematisch reduzierten medizinischen Versorgung in verschiedenen regionalen Krankenhäusern, Universitätskliniken oder Lagern bzw. Ausländerbaracken werden ergänzt durch eindrückliche Erfahrungsberichte von Zeitzeugen und Opfern der NS-Zeit.
Frewer / Bremberger / Siedbürger Der "Ausländereinsatz" im Gesundheitswesen (1939–1945) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frewer, Andreas
Andreas Frewer is Professor at the Institute for History of Medicine and Medical Ethics at Erlangen-Nürnberg University. He is member of several Ethics Boards, Senior Advisory Consultant of the WHO and editor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.