Buch, Deutsch, Band 1, 132 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 483 g
Beiträge des Preisträger-Forums in München mit Projekten aus Basel und Frankfurt/M.
Buch, Deutsch, Band 1, 132 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 483 g
Reihe: Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere
ISBN: 978-3-8260-6850-8
Verlag: Königshausen & Neumann
Vorwort: A. Frewer / C. Giese / C. Green / C. Mahler / H. Mosler: Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere. Zur Verleihung des Förderpreises 2018 – I. Thematische Einleitung und fachliche Grußworte: C. Giese: Begrüßung für die Katholische Stiftungshochschule München – A. Frewer: Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere. Einführung für Kuratorium und Graduiertenkolleg – R. Nowak / M. Huml (Bayerisches StMGP): Öffentliches Diskussionsforum und Preisverleihung
„Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere“ – B. Schaufler: Grußwort für die Leitung der Katholischen
Stiftungshochschule München – H. Mosler: Begrüßung für die Josef und Luise Kraft-Stiftung – A. Mager-Tschira / S. Jacobs: Grußwort für das Referat Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München – C. Green: Einführung und Informationen zum Preis – II. Laudationes auf die Projekte und Beiträge der Preisträger: A. Frewer: Menschenrechte und Ethik: Die Gesundheitsversorgung
älterer inhaftierter Personen. Laudatio Projekt Basel – T. Wangmo / V. Handtke / W. Bretschneider / B.S. Elger:
Menschenrechte und Ethik: Die Gesundheitsversorgung von älteren gefangenen Personen – C. Mahler: Netzwerk Ethik in der Altenpflege. Laudatio Projekt Frankfurt – T. Sauer / T. Brandecker / G. Wanderer / S. Filbert: Das Frankfurter Netzwerk Ethik in der Altenpflege. Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere – G. Bockenheimer-Lucius: Schritte auf dem Weg zu einer Ethik in der Altenpflege – III. Festvortrag: Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere – H. Bielefeldt: Autonomie und Inklusion im Alter –
offene Baustellen im Menschenrechtsdiskurs – IV. Dokumentation mit Ausschreibung 2019: Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere – Ausschreibung des Preises für das Jahr 2019.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik