Frewer / Giese / Green | Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere | Buch | 978-3-8260-6850-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 132 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere

Frewer / Giese / Green

Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere

Beiträge des Preisträger-Forums in München mit Projekten aus Basel und Frankfurt/M.
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8260-6850-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Beiträge des Preisträger-Forums in München mit Projekten aus Basel und Frankfurt/M.

Buch, Deutsch, Band 1, 132 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere

ISBN: 978-3-8260-6850-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Vorwort: A. Frewer / C. Giese / C. Green / C. Mahler / H. Mosler: Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere. Zur Verleihung des Förderpreises 2018 – I. Thematische Einleitung und fachliche Grußworte: C. Giese: Begrüßung für die Katholische Stiftungshochschule München – A. Frewer: Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere. Einführung für Kuratorium und Graduiertenkolleg – R. Nowak / M. Huml (Bayerisches StMGP): Öffentliches Diskussionsforum und Preisverleihung
„Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere“ – B. Schaufler: Grußwort für die Leitung der Katholischen
Stiftungshochschule München – H. Mosler: Begrüßung für die Josef und Luise Kraft-Stiftung – A. Mager-Tschira / S. Jacobs: Grußwort für das Referat Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München – C. Green: Einführung und Informationen zum Preis – II. Laudationes auf die Projekte und Beiträge der Preisträger: A. Frewer: Menschenrechte und Ethik: Die Gesundheitsversorgung
älterer inhaftierter Personen. Laudatio Projekt Basel – T. Wangmo / V. Handtke / W. Bretschneider / B.S. Elger:

Menschenrechte und Ethik: Die Gesundheitsversorgung von älteren gefangenen Personen – C. Mahler: Netzwerk Ethik in der Altenpflege. Laudatio Projekt Frankfurt – T. Sauer / T. Brandecker / G. Wanderer / S. Filbert: Das Frankfurter Netzwerk Ethik in der Altenpflege. Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere – G. Bockenheimer-Lucius: Schritte auf dem Weg zu einer Ethik in der Altenpflege – III. Festvortrag: Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere – H. Bielefeldt: Autonomie und Inklusion im Alter –
offene Baustellen im Menschenrechtsdiskurs – IV. Dokumentation mit Ausschreibung 2019: Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere – Ausschreibung des Preises für das Jahr 2019.

Frewer / Giese / Green Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber:

Prof. Dr. med. Andreas Frewer, M.A., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg;
Prof. Dr. theol. Constanze Giese, Katholische Stiftungshochschule München;
Caroline Emmer de Albuquerque Green, M.Sc., M.A., King’s College London/Kraft-Stiftung München;
Dr. jur. Claudia Mahler, Deutsches Institut für Menschenrechte Berlin;
Dr. jur. Harald Mosler, Vorsitzender der Kraft-Stiftung München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.