Frewer Gründerzeit der Medizinethik

Hans-Bernhard Wuermeling und die Fachentwicklung ins 21. Jahrhundert
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-515-13388-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Hans-Bernhard Wuermeling und die Fachentwicklung ins 21. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 17, 331 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Geschichte und Philosophie der Medizin / History and Philosophy of Medicine

ISBN: 978-3-515-13388-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Konflikte bei Schwangerschaft, Suizid und Sterbehilfe – die Medizinethik befasst sich mit existenziellen gesellschaftlichen Fragen. Nach 50 Jahren dynamischer Entwicklung ist das Fach heute an Kliniken und Forschungseinrichtungen breit vertreten. 1986 wurde die "Akademie für Ethik in der Medizin" in Erlangen als Verein eingetragen. Ihr Gründungspräsident war der Rechtsmediziner Hans-Bernhard Wuermeling, der als Vortragender und beratender Experte für Bundesärztekammer und Politik sehr engagiert war. Fälle wie das erste deutsche IvF-Kind (1982) oder das "Erlanger Baby" einer hirntoten Frau (1992) haben wichtige Debatten bewirkt. Die Akademie gründete die Zeitschrift "Ethik in der Medizin", das Fach wurde professionalisiert und institutionalisiert. Zahlreiche Publikationen fundierten das neue Gebiet mit langer wissenschaftlicher Tradition.

In diesem Band rekonstruieren Expert:innen und Zeitzeug:innen zentrale Entwicklungen der Medizinethik und zeigen geschichtliche Linien des Fachs bis in die Gegenwart.

Frewer Gründerzeit der Medizinethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frewer, Andreas
Andreas Frewer is Professor at the Institute for History of Medicine and Medical Ethics at Erlangen-Nürnberg University. He is member of several Ethics Boards, Senior Advisory Consultant of the WHO and editor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.