Buch, Deutsch, 389 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 869 g
Geschichte - Theorie - Ethik. Ein interdisziplinäres Handbuch
Buch, Deutsch, 389 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 869 g
ISBN: 978-3-476-02230-1
Verlag: J.B. Metzler
Zentrale ethische Frage im 21. Jahrhundert: Wie gehen wir am besten mit Altern, Sterben und Tod um? Erstmals werden die Erkenntnisse verschiedener Wissenschaften dazu in einem Handbuch zusammengefasst. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse über medizinische, psychologische, historische und ethische Aspekte von Sterben und Tod und beleuchtet religionswissenschaftliche, ethnologische und philosophische Perspektiven. Sowohl der individuelle als auch der gesellschaftliche Umgang mit dem Thema kommen zur Sprache, ebenso wie moralische Debatten, z. B. zu Suizid und Todesstrafe.
Zielgruppe
Lehrende und Studierende der Philosophie, insbesondere der Ethik
Ebenso Historiker/innen, Soziolog/innen, Religionswissenschaftler/innen sowie alle Geistes- und Kulturwissenschaftler/innen
Darüber hinaus Mediziner/Medizinethiker, Biologen/Humanbiologen, Theologen, Jurist/innen, Psychologen und Sozialwissenschaftler
Mitglieder der diversen Ethik-Kommissionen und -Ausschüsse, Ärzt/innen, Mitarbeiter/innen in Pflegeeinrichtungen, in der Sterbebegleitung Tätige
Allgemein interessiertes Publikum
Bibliotheken
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsethik, Weltethos
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Palliativpflege, Sterbebegleitung, Hospiz
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Thanatologie