Buch, Deutsch, 185 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 521 g
Reihe: Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Von der Zwischenlagerung über die Endlagerung bis zur Transmutation
Buch, Deutsch, 185 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 521 g
Reihe: Energie in Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-38518-7
Verlag: Springer
Dieses Buch gibt einen Überblick über den Umgang mit radioaktiven Reststoffen. Es zeigt auf, welche Quellen für radioaktive Abfälle es gibt, wie die Optionen Zwischenlagerung und Endlagerung gestalte sind, sowie, welche Problem sich aus dem Transport radioaktiver Stoffe ergeben. Schließlich beschreibt es noch die Möglichkeit der Transmutation - also die Elementumwandlung durch gezielte Kernreaktionen - und eine dazugehörige Anwendung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Atomenergietechnik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Kernenergieindustrie
- Naturwissenschaften Physik Quantenphysik Kernphysik
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energietechnik & Elektrotechnik
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Radioaktivität.- Zerfallsgesetze.- Quellen radioaktiven Materials.- Aufbereitung.- Zwischenlagerung.- Endlagerung.- Transport.- Organisationen (international, Deutschland).- Transmutation.- Transmutation physikalische Grundlagen.- Transmutation existierende Verfahren.- Spaltprodukt-Transformator.