Freye | Bewertung der Anwendung des Process Mining im Lieferkettenmanagement | Buch | 978-3-658-42831-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: BestMasters

Freye

Bewertung der Anwendung des Process Mining im Lieferkettenmanagement

Eine empirische Untersuchung am Fallbeispiel eines Süßwarenherstellers
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42831-0
Verlag: Springer

Eine empirische Untersuchung am Fallbeispiel eines Süßwarenherstellers

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-42831-0
Verlag: Springer


Die Grundlage für den Aufbau widerstandsfähiger Lieferketten bildet die Analyse der Prozesse, die einen Überblick sowie einen Vergleich der geplanten mit den tatsächlichen Aktivitäten der beteiligten Unternehmen in der Lieferkette ermöglicht. In diesem Kontext bildet das Process Mining den de-facto Standard für Prozessanalysen. Indem die im Prozess und durch Informationssysteme generierten Daten untersucht werden, lassen sich Abweichungen sowie Ineffizienzen aufdecken, verstehen und beheben. Auch wenn das Process Mining die Möglichkeit schafft, die Lieferketten transparent darzulegen und systematisch zu verbessern, bieten derzeit ausschließlich Systemanbieter praktische Einblicke in die Anwendung des Process Mining. Zwar unterstützt der wissenschaftliche Diskurs die Nutzung des Process Mining im Lieferkettenmanagement, es fehlt jedoch eine objektivierte Diskussionen, auf die betrieblich Handelnde zurückgreifen können. Daher setzt sich diese Thesis mit der Bewertung der Anwendung des Process Mining aus einer dualen Perspektive von Wissenschaft und Praxis auseinander.

Freye Bewertung der Anwendung des Process Mining im Lieferkettenmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Notwendigkeit von Process Mining im Lieferkettenmanagement.- Grundlagen zum Process Mining im Lieferkettenmanagement.- Vorgehensweise zur Anwendung von Process Mining.- Anwendung am Fallbeispiel eines Süßwarenherstellers.- Bewertung des Process Mining im Lieferkettenmanagement.- Schlussbetrachtung.


Christine Freye ist als Senior Consultant Research & Analysis im Einkauf eines süßwarenherstellenden Unternehmens tätig und arbeitet parallel als Doktorandin am Arbeitsgebiet Beschaffung an der Universität der Bundeswehr München. Ihr Studium absolvierte sie an der Hochschule Osnabrück in den Studiengängen Betriebswirtschaft und Führung & Organisation sowie an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management im Studiengang Business Consulting & Digital Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.