Freysoldt | Kunsttechnologische Untersuchung der Polychromie der Bildwerke des Naumburger Westlettners | Buch | 978-3-7917-2598-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Naumburg Kolleg

Freysoldt

Kunsttechnologische Untersuchung der Polychromie der Bildwerke des Naumburger Westlettners

Erhebung, Sicherung und Interpretation der Befunde
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7917-2598-7
Verlag: Friedrich Pustet

Erhebung, Sicherung und Interpretation der Befunde

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Naumburg Kolleg

ISBN: 978-3-7917-2598-7
Verlag: Friedrich Pustet


Den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit bildet die kunsttechnologische Befunderhebung und Auswertung der ersten Farbfassung der Bildwerke des Naumburger Westlettners. Hierbei werden Aussehen, Fasstechniken, Farb- und Bindemittel der Erstfassung des 13. Jahrhunderts beschrieben, quellengeschichtlich hinterfragt und in den kunsttechnologischen Kontext zeitgleicher europäischer gefasster Holz- und Steinskulptur gestellt. Dabei geht die Autorin auch auf die Farbfassungen späterer Jahrhunderte und deren kunsttechnologische Beschreibung sowie die zeitliche Einordnung ein. Farbige Befundmodelle auf der Basis eines 3D-Scans veranschaulichen die Befunde. Abschließend werden die restauriergeschichtlichen Veränderungen im 18., 19. und 20. Jahrhundert umrissen und der derzeitige Erhaltungszustand erfasst und dokumentiert.

Freysoldt Kunsttechnologische Untersuchung der Polychromie der Bildwerke des Naumburger Westlettners jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernadett Freysoldt, geb. 1979, Stipendiatin der VolkswagenStiftung im Naumburg Kolleg, studierte Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.