Utsch, Michael
Prof. Dr. Michael Utsch, Dipl.-Psych., ist Referent der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Berlin, als approbierter Psychotherapeut niedergelassen und Lehrbeauftragter für Religionspsychologie an verschiedenen Hochschulen und psychotherapeutischen Weiterbildungsinstituten.
.
Ohls, Isgard
Dr. med. Dr. theol. Dipl.-mus. Isgard Ohls, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (VT+TP), ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Psychosozialen Zentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Nach Studien der Humanmedizin, Evangelischen Theologie, Kirchenmusik/Cembalo, Judaistik und Ethnomedizin in Hamburg, Heidelberg und Zürich war sie langjährige Lehrbeauftragte am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin am UKE. Außerdem ist sie Theologin, A-Kirchenmusikerin und Cembalistin.
Stotz-Ingenlath, Gabriele
Dr. phil. Dr. med. Gabriele Stotz-Ingenlath, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, studierte Medizin und Philosophie in Bochum, Boston, Cambridge und München. Klinische und wissenschaftliche Tätigkeit am Max-Planck-Institut für Psychiatrie München, an der Psychiatrischen Klinik der LMU München, an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (Burghölzli), am Serbski-Institut und an der Regionalarztstelle der Deutschen Botschaft Moskau und derzeit an der Fliednerklinik Berlin; Lehraufträge an der Hochschule für Philosophie in München und an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. Stellvertretende Referatsleiterin des DGPPN-Referates „Religiosität und Spiritualität“, Mitglied im Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte.
Utsch, Michael
Prof. Dr. Michael Utsch, Dipl.-Psych., ist Referent der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Berlin, als approbierter Psychotherapeut niedergelassen und Lehrbeauftragter für Religionspsychologie an verschiedenen Hochschulen und psychotherapeutischen Weiterbildungsinstituten.
.
Kaiser, Peter
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. phil. habil. Peter Kaiser arbeitet als klinischer Psychiater und Psychotherapeut, lehrt an der Universität Bremen Religionswissenschaft und ist als Tropenmediziner und Ethnologe weltweit in Krisenregionen tätig.Dr. Peter Kaiser is Assistant professor at the Department for Religious Studies, University of Bremen, Germany. Graduated 1991 in Human Medicine, Medical specialization in Psychiatry and Tropical Medicine, graduated 1999 in Anthropology and Religious Studies. Fields of research activities: Mental health and religion, coping and resilience, psycho-neuroimmunology (PNI) and religiosity, trans-cultural psychiatry.
Frick, Eckhard
Prof. Dr. med. Eckhard Frick sj M. A., Jahrgang 1955, studierte Medizin, Theologie und Philosophie und trat 1986 in die Gesellschaft Jesu ein; 1992 Ordination. Er ist Psychiater und Psychoanalytiker (C. G. Jung), Professor für Anthropologische Psychologie an der Hochschule für Philosophie und für Spiritual Care an der Technischen Universität München(www.spiritualcare.de), Lehranalytiker des C.G. Jung-Instituts München (DGAP, IAAP, DGPT), Psychodramatiker, erster Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Gesundheit und Spiritualität.
Stotz-Ingenlath, Gabriele
Dr. phil. Dr. med. Gabriele Stotz-Ingenlath, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, studierte Medizin und Philosophie in Bochum, Boston, Cambridge und München. Klinische und wissenschaftliche Tätigkeit am Max-Planck-Institut für Psychiatrie München, an der Psychiatrischen Klinik der LMU München, an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (Burghölzli), am Serbski-Institut und an der Regionalarztstelle der Deutschen Botschaft Moskau und derzeit an der Fliednerklinik Berlin; Lehraufträge an der Hochschule für Philosophie in München und an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. Stellvertretende Referatsleiterin des DGPPN-Referates „Religiosität und Spiritualität“, Mitglied im Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte.
Frick, Eckhard
Prof. Dr. med. Eckhard Frick sj M. A., Jahrgang 1955, studierte Medizin, Theologie und Philosophie und trat 1986 in die Gesellschaft Jesu ein; 1992 Ordination. Er ist Psychiater und Psychoanalytiker (C. G. Jung), Professor für Anthropologische Psychologie an der Hochschule für Philosophie und für Spiritual Care an der Technischen Universität München(www.spiritualcare.de), Lehranalytiker des C.G. Jung-Instituts München (DGAP, IAAP, DGPT), Psychodramatiker, erster Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Gesundheit und Spiritualität.
Ohls, Isgard
Dr. med. Dr. theol. Dipl.-mus. Isgard Ohls, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (VT+TP), ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Psychosozialen Zentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Nach Studien der Humanmedizin, Evangelischen Theologie, Kirchenmusik/Cembalo, Judaistik und Ethnomedizin in Hamburg, Heidelberg und Zürich war sie langjährige Lehrbeauftragte am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin am UKE. Außerdem ist sie Theologin, A-Kirchenmusikerin und Cembalistin.