Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g
Reihe: Lehrbuch
Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker
Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-40209-9
Verlag: Springer
Dieses Lehr- und Übungsbuch behandelt praxisnah und lückenlos alle relevanten Grundlagen und Anwendungen. Im Grundlagenteil werden die für das Verständnis der digitalen Schaltungen notwendigen theoretischen Grundlagen wie das duale Zahlensystem und die für die Entwicklung von Schaltungen notwendigen Techniken erarbeitet. Im Anwendungsteil werden Standard-Schaltungen wie z.B. Multiplexer und arithmetische Bausteine beschrieben. Im Bereich der komplexen digitalen Schaltungen werden neben der Technologie der Anwender-programmierbaren Schaltungen (ASIC) und deren Konfigurierung mit Hardware-beschreibenden Sprachen (HDL) auch der Aufbau und die Programmierung von Mikroprozessoren mit Assembler dargestellt. Jedes Kapitel wird durch Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Codierung und Zahlensysteme.- Schaltalgebra.- Verhalten logischer Gatter.- Schaltungstechnik.- Schaltnetze.- Asynchrone Schaltwerke.- Synchrone Schaltwerke.- Multiplexer und Code-Umsetzer.- Digitale Zähler.- Schieberegister.- Arithmetische Bausteine.- Digitale Speicher.- Programmierbare Logikbausteine.- VHDL.- Mikroprozessoren.