Friedrich | Die novellierte Debt Governance für Banken in der Europäischen Union | Buch | 978-3-16-157609-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 236 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 164 mm, Gewicht: 551 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

Friedrich

Die novellierte Debt Governance für Banken in der Europäischen Union


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157609-6
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 71, 236 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 164 mm, Gewicht: 551 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-16-157609-6
Verlag: Mohr Siebeck


Das europäische Bankenabwicklungsrecht zielt darauf, den Marktaustritt von Banken unabhängig von deren Größe und Vernetzung zu ermöglichen. Die Zuweisung von Verlusten an Anteilseigner und Gläubiger soll eine Abwicklungsfinanzierung aus öffentlichen Mitteln vermeiden und der Entstehung von Fehlanreizen zu übermäßiger Risikobereitschaft vorbeugen. Alexander Friedrich unterzieht diese regulatorische Neuerung einer Wirkungsanalyse und untersucht, ob und in welchem Maße hierdurch die Kontrollfunktion von Fremdkapitalgebern gegenüber dem Bankenmanagement aktiviert wird, d.h. inwieweit zu erwarten ist, dass sich Fremdkapitalgeber als verlustsensibles Korrektiv gegenüber dem risikogeneigten Bankenmanagement positionieren (Debt Governance). Hierfür entwickelt der Autor diejenigen Charakteristika, die eine Risikokontrolle durch Fremdkapitalgeber erwarten lassen. Anhand des so gewonnenen normativen Gradmessers bewertet er das materielle und institutionelle europäische Bankenabwicklungsrecht.
Friedrich Die novellierte Debt Governance für Banken in der Europäischen Union jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friedrich, Alexander
Geboren 1987; Studium der Rechtswissenschaft in Passau und Concepción, Chile; 2013 Erstes Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtstheorie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Studium eines Double Degree in Paris und London; 2015 Master in International Public Management; 2015 Master in International Political Economy; 2018 Promotion; seit 2018 Rechtsreferendar am Kammergericht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.