Friedrich | Metaphorologie der Vernetzung | Buch | 978-3-7705-5860-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 724 g

Friedrich

Metaphorologie der Vernetzung

Zur Theorie kultureller Leitmetaphern
2015
ISBN: 978-3-7705-5860-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Zur Theorie kultureller Leitmetaphern

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 724 g

ISBN: 978-3-7705-5860-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Vernetzung gilt als Los und Losung unserer Zeit. Vor allem jedoch ist sie eines: kulturelle Leitmetapher. Was aber macht eine Metapher zu einer kulturellen Leitmetapher?
Um anhand der Netzmetaphorik eine Antwort auf diese Frage zu finden, entwirft die Studie ein Metaphern-Modell, das einerseits den metaphorologischen Komplikationen des Gegenstands und andererseits der phänomenalen Vielfalt seiner historischen Zeugnisse gerecht wird. Von der Antike bis zur Gegenwart reichend, zeichnet Alexander Friedrich die Geschichte der Netzmetaphorik in Wissenschaft, Kunst, Politik, Wirtschaft, Technik und Gesellschaft nach, um an ihrer Karriere eine Theorie kultureller Leitmetaphern zu entwickeln.

Friedrich Metaphorologie der Vernetzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


2013–dato Postdoktorand, Graduiertenkolleg „Topologie der Technik“, Technische Universität Darmstadt. 2008–2013 Dr. phil., Promotion (Philosophie), International Graduate Centre for the Study of Culture Gießen, Justus-Liebig-Universität Gießen. 1998–2006 M.A., Magisterstudium Philosophie, Soziologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Technische Universität Chemnitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.