Friedrich | Volatilität als eigenständiges Asset. Definition, Eigenschaften, Berechnung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 47 Seiten

Friedrich Volatilität als eigenständiges Asset. Definition, Eigenschaften, Berechnung


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-73137-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 47 Seiten

ISBN: 978-3-656-73137-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Technische Universität Bergakademie Freiberg (Lehrstuhl für Bankbetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die unterschiedlichen Volatilitätsbegriffe erläutert, verschiedene Verfahren zu ihrer Berechnung vorgestellt, es wird illustriert, warum Volatilität als Assetklasse interessant ist und auf Chancen und Risiken bei der Investition in Volatilität hingewiesen. Hierzu werden zunächst die Begriffe historische und implizite Volatilität definiert. Anschließend wird erörtert, inwiefern man Volatilität als Assetklasse betrachten kann und welche Eigenschaften der Volatilität diese als Assetklasse interessant machen. Danach wird auf die Berechnung und die Eigenschaften der Volatilität eingegangen. Es werden Verfahren zur Berechnung der impliziten Volatilität beschrieben und besondere Eigenschaften der impliziten Volatilität erläutert. Des Weiteren werden verschiedene Schätzverfahren zur Vorhersage der Volatilität vorgestellt und deren Vorhersagegüte diskutiert. Aus dem Inhalt: Methoden zur Bestimmung von Optionspreisen, wie Die Black&Scholes Optionspreisformeln, Der Trinomialbaum; Numerische Iterationsverfahren, wie Bisektionsverfahren, Van Wijngaarden-Dekker-Brent Algorithmus, Brents Verfahren zur Minimierung, Konvergenzeigenschaften von ableitungsfreien Iterationsverfahren; Die Volatilitätsoberfläche; Vorhersagen der Volatilität, wie Historische Volatilität, Implizite Volatilität, ARCH und GARCH Modelle, Vergleich der Vorhersagegüte verschiedener Schätzer.

Friedrich Volatilität als eigenständiges Asset. Definition, Eigenschaften, Berechnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.