Frielitz / Paschke / Gasche | Ethisches Geschäftsgebaren im Handel mit Medizinprodukten | Buch | 978-3-7448-7771-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Frielitz / Paschke / Gasche

Ethisches Geschäftsgebaren im Handel mit Medizinprodukten

Zum Verständnis des Freihandelsabkommens zwischen der Republik Korea und der Europäischen Union (KOREU)
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7448-7771-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Zum Verständnis des Freihandelsabkommens zwischen der Republik Korea und der Europäischen Union (KOREU)

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-7448-7771-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Das Buch leistet einen grundlegenden Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Konzeption von Freihandelsabkommen. Das Freihandelsabkommen zwischen der Republik Korea und der Europäischen Union aus dem Jahr 2015 hat mit der Regelung zum "ethischen Geschäftsgebaren" einen neuen Rechtsbegriff in Freihandelsabkommen der EU eingeführt. Seine Bedeutung ist bisher ungeklärt. Die Studie identifiziert Parameter für das Verständnis dieser Rechtsregel im Medizinproduktehandel sowie im Gesundheitswesen in ökonomischer und rechtlicher Hinsicht. Erarbeitet werden grundsätzliche Elemente eines modernen Freihandelsregimes nach dem Konzept der Corporate Social Responsibility.

Frielitz / Paschke / Gasche Ethisches Geschäftsgebaren im Handel mit Medizinprodukten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paschke, Marian
Marian Paschke ist Professor an der Universität Hamburg.

Seo, Bongseock
Bongsoeck Seo ist Professor an der Universität Yungsan.

Frielitz, Fabian S.
Fabian S. Frielitz ist wiss. Mitarbeiter an der Universität zu Lübeck.

Gasche, Solveig
Solveig Gasche ist wiss. Mitarbeiterin an der Universität Hamburg.

Marian Paschke:
Marian Paschke ist Professor an der Universität Hamburg.

Fabian S. Frielitz:
Fabian S. Frielitz ist wiss. Mitarbeiter an der Universität zu Lübeck.

Solveig Gasche:
Solveig Gasche ist wiss. Mitarbeiterin an der Universität Hamburg.

Bongseock Seo:
Bongsoeck Seo ist Professor an der Universität Yungsan.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.