Friese / Mylonas / Schulze | Infektionserkrankungen der Schwangeren und des Neugeborenen | Buch | 978-3-540-78324-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 669 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1522 g

Friese / Mylonas / Schulze

Infektionserkrankungen der Schwangeren und des Neugeborenen


3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2013
ISBN: 978-3-540-78324-4
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 669 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1522 g

ISBN: 978-3-540-78324-4
Verlag: Springer


Endlich die Neuauflage der „Infektionserkrankungen der Schwangeren und des Neugeborenen": modern, aktuell, mit neuem Konzept und übersichtlichem Layout. Das gemeinsame Werk von Experten der Geburtshilfe, der Peri- und Neonatologie sowie der Mikrobiologie bietet eine praxisnahe und fachübergreifende Darstellung des Themas.

Aktuelle Besprechung infektiologischer Diagnostik und Therapie während der Schwangerschaft und Neonatalperiode. Einzelne Infektionserkrankungen werden aus geburtshilflicher und pädiatrischer Sicht umfassend dargestellt.
Nach einer kurzen Einführung zu den wichtigsten theoretischen Grundlagen, gibt der Hauptteil des Buches einen fundierten Überblick über die neuesten praxisrelevanten Erkenntnisse aller Infektionserkrankungen, hervorgerufen durch Viren, Bakterien, Protozoen und Parasiten.
Durch stringente Gliederung der Kapitel nach Schwangerschaft, Perinatologie, Stillzeit und Neonatologie, sind relevante Informationen schnell zu finden. Tabellen mit Empfehlungen zu Diagnosemethoden und Therapievorschlägen veranschaulichen den Text praxistauglich.

Neu dazugekommen ist eine Sektion zu Notfällen und Komplikationen. Im Anhang ist eine Zusammenfassung mit verschiedenen Tabellen zu Dosierungsschemata und Impfungen zu finden.

Friese / Mylonas / Schulze Infektionserkrankungen der Schwangeren und des Neugeborenen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Einleitung.- Immunologische Aspekte.- Diagnostische Möglichkeiten.- Prophylaktische Möglichkeiten.- Therapeutische Möglichkeiten.- Viren.- Bakterien.- Pilze.- Protozoen/Parasiten.- Präpartale Infektionen.- Peripartale Infektionen.- Postpartale Infektionen.- Anhang: Antibiotikadosierung.- Sachverzeichnis


Friese, Klaus, Prof. Dr. med.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Mylonas, Ioannis, Prof. Dr. med.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Schulze, Andreas, Prof. Dr. med.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Klinik und Poliklinik für Frauenheilunde und Geburtshilfe



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.