Frietsch | Epistemischer Wandel: Eine Geschichte der Alchemie in der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-7705-6783-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 1304 g

Frietsch

Epistemischer Wandel: Eine Geschichte der Alchemie in der Frühen Neuzeit


2023
ISBN: 978-3-7705-6783-6
Verlag: Brill I Fink

Buch, Deutsch, 620 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 1304 g

ISBN: 978-3-7705-6783-6
Verlag: Brill I Fink


In der Alchemie der Frühen Neuzeit wurde argumentiert und wissenschaftlich geforscht. Die Monographie untersucht
Entwicklungsdynamiken der Alchemie und erzählt deren Geschichte für die Zeit von ca. 1500 bis ca. 1830. Sie zeigt sowohl deren Eigenheiten wie deren Nähe zur modernen Chemie auf. Alchemiker grenzten sich zwar von dem universitären Wissen ihrer Zeit ab. Zugleich strebten sie jedoch nach einer Aufnahme ihrer Theorien und Praktiken an den Universitäten. Die Prozesse der Abgrenzung und der Anpassung initiierten einen Wandel der Wissensstruktur der Alchemie, der ihre Konzepte, Methoden, Gegenstände, Theorien, Praktiken und sprachlichen Darstellungsformen betraf. Ihren Ambitionen entsprechend waren Alchemiker nicht allein an Höfen, sondern auch an den medizinischen Lehrstühlen erfolgreich. Alchemikerinnen und Alchemiker trugen zum materiellen Wohlstand bei. Ihre Theorien und Praktiken veränderten die Universitäten sowie den Alltag der Menschen.

Frietsch Epistemischer Wandel: Eine Geschichte der Alchemie in der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ute Frietsch ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel sowie Privatdozentin an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fach Kulturwissenschaft. Sie arbeitet schwerpunktmäßig zur Wissenschafts- und Buchgeschichte der Frühen Neuzeit und Moderne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.