Frind | Best practice Insolvenz- und Sanierungsverwaltung | Buch | 978-3-8145-0399-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 399, 450 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 140 mm

Reihe: RWS-Skript

Frind

Best practice Insolvenz- und Sanierungsverwaltung

Praxisgerechte Vorgehensweise bei der Verwaltung im Insolvenz- und Sanierungsverfahren
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8145-0399-8
Verlag: RWS Verlag

Praxisgerechte Vorgehensweise bei der Verwaltung im Insolvenz- und Sanierungsverfahren

Buch, Deutsch, Band 399, 450 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 140 mm

Reihe: RWS-Skript

ISBN: 978-3-8145-0399-8
Verlag: RWS Verlag


Das Werk bietet praxisnahe Erläuterungen zur Zusammenarbeit zwischen Insolvenzgericht und Insolvenz- sowie Sanierungsverwaltern. Die Autoren, ausschließlich erfahrene Praktiker aus der Gerichtsbarkeit, schildern bewährte Vorgehensweisen, Leitlinien und Usancen aus gerichtlicher Sicht. Im Mittelpunkt stehen praxisrelevante Themen, die nicht gesetzlich geregelt sind, jedoch entscheidend für eine effiziente Abwicklung von Verfahren sind.
Ergänzend enthält das Werk Checklisten und Abdrucke gerichtlicher Leitlinien. Wissenschaftliche Standards werden durch Fußnotenzitate und Verweise auf Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt. Das Buch richtet sich an Insolvenzverwalter, Sanierungsverwalter, Schuldner- und Gläubigerberater sowie ihre Mitarbeiter. Auch Richter und Rechtspfleger können von den dargelegten Praxiserfahrungen profitieren

Frind Best practice Insolvenz- und Sanierungsverwaltung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frind, Frank
Richter am Amtsgericht Hamburg Frank Frind hat über 26 Jahre praktische Erfahrung im Insolvenzrecht. Er ist u.a. Mitglied des Vorstandes des „Bundesarbeitskreis Insolvenzgerichte e.V.“ (BAKInso e.V.), Mit-Herausgeber der Fachzeitschrift ZInsO und des Werkes „Unternehmenssanierung und Betriebsfortführung“, Verfasser des „Praxishandbuch Privatinsolvenz“, Mitverfasser des Kurzlehrbuches „Insolvenzrecht“, Mitautor im Beck-OK-InsO, im Werk Kroiß (Hrsg.)„Rechtsprobleme durch COVID-19 in der anwaltlichen Praxis“, des Kommentars „Sanierungsrecht“ (Nomos Verlag) und im „Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht“ und war Sachverständiger des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages zu insolvenzrechtlichen Gesetzentwürfen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.