Frintrup / Flubacher | Diversity Management in der Personalauswahl | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 106 Seiten, eBook

Frintrup / Flubacher Diversity Management in der Personalauswahl

Kulturelle Vielfalt in Unternehmen und Behörden ermöglichen
2014
ISBN: 978-3-642-41434-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kulturelle Vielfalt in Unternehmen und Behörden ermöglichen

E-Book, Deutsch, 106 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-41434-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Rahmenbedingungen für die Personalauswahl in Unternehmen und Behörden hat sich dramatisch verändert – und wird sich weiter verändern: Qualifizierte Fachkräfte sind branchenübergreifend immer schwerer zu finden. Gleichzeitig steigt in Deutschland die Zahl gut qualifizierter Migranten. Eine zeitgemäße Personalauswahl muss hierauf Antworten entwickeln, damit dieses Qualifikationsreservoir auch nutzbar gemacht werden kann und geeignete ausländische Bewerber nicht an formalen Stufen des Einstellungsprozesses oder an den noch ausbaubedürftigen Sprachkenntnissen scheitern. Die Autoren erklären kompakt und praxisnah, wie eine Erhöhung der Zugangschancen von geeigneten Bewerbern mit Migrationshintergrund erreicht und gleichzeitig die Qualität der Auswahlentscheidung in Bezug auf die künftige Erfüllung der beruflichen Anforderungen sichergestellt werden kann. So beschreiben sie vor diesem Hintergrund systematisch alle wichtigen Instrumente und Schritte des personaldiagnostischen Prozesses. – Daneben werden Grundlagen zu personaldiagnostischen und juristischen Fragen vermittelt und auch moderne, webbasierte Bewerbungsprozesse berücksichtigt. Dieses Buch hilft, die Personalauswahl besser auf das Zukunftserfordernis Diversity auszurichten. Personaler können damit einen Beitrag leisten zur kulturellen Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Organisation, und darüber hinaus zu gesellschaftlicher Prosperität und sozialer Sicherheit.
Frintrup / Flubacher Diversity Management in der Personalauswahl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 2. Personaldiagnostik von Bewerbern aus anderen Kultur- und Sprachräumen.- 3. Bewerbungsprozesse.- 4. Vermeidung von Nachteilen für Bewerber mit Migrationshintergrund.- 5. Anforderungs-Diskriminations-Dilemma.- 6. Kommentierter Modellentwurf.- 7. Juristische Beleuchtung.


Andreas Frintrup, Jahrgang 1971, ist Diplom-Ökonom mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie und Personalwirtschaft sowie Industrieökonomie. Er ist Vorstand der HR Diagnostics AG und Geschäftsführer von S&F Personalpsychologie Managementberatung GmbH, beide mit Sitz in Stuttgart. In diesen Funktionen entwickelt er für Unternehmen und Behörden Methoden für Personalauswahl und Potenzialdiagnostik und gestaltet Rekrutierungsprozesse.Brigitte Flubacher, Jahrgang 1974, ist Diplom-Psychologin mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie. Seit 2001 ist sie als Projektleiterin bei S & F Personalpsychologie Managementberatung GmbH in Stuttgart tätig. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Entwicklung, Implementation und Evaluation von Personalauswahlsystemen, Potenzialanalyseverfahren und Assessment Center.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.